WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 10:07   #1
BIT18
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151


Standard Kaufempfehlung KVM Switch

Hallo liebe WCM Gemeinde!!

Ich suche einen 2 port KVM Switch der PS2 Keyboard und Maus umschaltet. Dieser Switch ist 365 Tage im Jahr in Betrieb und sollte dementsprechend haltbar und funktionstüchtig sein!!

Kann mir wer ein Gerät empfehlen?? Bin etwas planlos was das anbelangt!

LG, Thomas
BIT18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 12:09   #2
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Aus Erfahrung empfehlen kann ich KVM's von Avocent und Belkin.
Von Avocent hatten wir auch die kleinen 2- und 4fach ohne Probleme im Einsatz.
(Hat Server und PC's bedient und wurde nie abgeschaltet)

Privat habe ich dzt. einen 4port von Belkin.
Neben PS/2 oder/und USB ist noch der Monitoranschluss wichtig - die meisten Geräte haben nur D-Sub-analog.
Ob du Audio auch umschalten möchtest musst du auch vorher überlegen.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:08   #3
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Bei KVMs immer OHNE Audioumschaltung und ohne DVI wählen, es kommt sonst zu horizontalen Zitterbildern wegen der Übersprechung bei +Audio und/oder +DVI. Beim eigentlichen Sinn der Sache, dem Anschluß eines weiteren Computers, kann es dann zu besagten Ausfällen kommen. Auf den Kosten bleibt man in jedem Fall sitzen, denn es wird auf zweifache Nachbesserung bestanden, andernfalls eine Gutschrift eingetragen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:22   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich kann Avocent empfehlen, seit zweieinhalb Jahren hab ich einen vierfach-Umschalter in Betrieb.
Es gibt auch keine Zitterbilder, trotz DVI.
Ich glaube, das liegt an kks subjektiver Wahrnehmung.
Ein normaler Mensch sieht kein nicht vorhandenes Zittern.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:38   #5
BIT18
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151


Standard

Danke für deine Tipps!!

i brauch eigentlich nur Maus und Tastatur zum umschalten! Mehr net!

DANKE
Thomas
BIT18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:41   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich habe mit Digitus gute Erfahrungen gemacht.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 19:23   #7
BIT18
Senior Member
 
Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 151


Standard

Ja Digitus ist momentan in Betrieb!! und mit denen bin i gar net zufrieden!!
BIT18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 19:36   #8
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von BIT18 Beitrag anzeigen
Hallo liebe WCM Gemeinde!!

Ich suche einen 2 port KVM Switch der PS2 Keyboard und Maus umschaltet. Dieser Switch ist 365 Tage im Jahr in Betrieb und sollte dementsprechend haltbar und funktionstüchtig sein!!

Kann mir wer ein Gerät empfehlen?? Bin etwas planlos was das anbelangt!
Zufall: Bei mir (1060 Wien) liegt derzeit noch ein KVM-Switch für PS/2 Tastatur und Maus von ATEN (sehr gute Qualität, für Dauerbetrieb geeignet) neu und originalverpackt (inkl. Verschweißung, also garantiert noch nicht betatscht, zu haben um EUR 10,-. Interessiert?

Ich hatte ihn seinerzeit für mich erworben, dann aber auf Platzgründen (kein Platz für Zweitrechner) doch nicht gebrauchen können.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 21:12   #9
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

...es kann nur einen geben
http://geizhals.at/a356999.html
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 17:16   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Wäre mir zu teuer. Mein Digitus DC-11401-1 hat, ohne Versandkosten, 62,40 Euro gekostet. Und er funktioniert ohne Probleme.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag