WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2001, 12:28   #1
Dklech
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86


Pfeil Zuviel Häme!

Hallo!

Ich finde Ihr solltet etwas mehr über die vermutlich tausende Opfer nachdenken, als immer nur über den Flugsimulator und dessen mögliches Ende. Der Respekt vor den Opfern und deren Angehörigen kommt meines Erachtens zu kurz. Mir würde es auch nicht passen, wenn wir zukünftig auf die Flusis verzichten müssten. Wenn jedoch dadurch zukünftig solche Terroristen schwereres Spiel haben, derartige Anschläge zu verüben, verzichte ich gern.
Wir dürfen nicht vergessen, dass die Flugsimulatoren immer realistischer werden.

Dieter
Dklech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2001, 13:20   #2
ThomasWinter
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2001
Alter: 47
Beiträge: 223


Standard Fliegen lernen mit dem Flusi ist Schwachsinn

Hallo

ich bedauere die Vorfälle in Amerika auch. Aber ich denke auch dass langsam mal wieder normales Leben einkehren sollte.

Die Sache mit dem flugsimulator: Die Sache, dass die Terroristen evtl. mit dem FS2000 das "Fliegen" gelernt haben, halte ich für reinsten Schwachsinn. Ich bin selber Segelflieger und wage zu behaupten in der realen Fliegerei mitreden zu können. Und ich persönlich denke, dass der Flusi eine nette und ziemlich realistische Spielerei ist, aber auch nicht mehr. Warum investieren dann Fluglinien Millionen in teure Level-D simulatoren, wenn das Fliegen einer 767 z.B. so einfach mit nem 1,5 ghz rechner zu erlernen wäre?
Außerdem ist der FS doch nur wieder gefundenes Fressen für die Reporter, weil dann wenigstens mal ein "Schuldiger" dasteht. Ist es nicht so? Wartet mal ab bis die den bin Laden ham, dann ist die Flugsimulator-Geschichte wieder abgehakt.

Denkt mal drüber nach

Thomas
ThomasWinter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 00:35   #3
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard Re: Fliegen lernen mit dem Flusi ist Schwachsinn

Zitat:
Original geschrieben von ThomasWinter
...Wartet mal ab bis die den bin Laden ham, dann ist die Flugsimulator-Geschichte wieder abgehakt.
...wenn damit das alleinige "Problem" wirklich erledigt sein sollte...

Aber ansonsten schliesse ich mich im Tenor Deiner Aussage an, Thomas, allmählich wieder nach vorne zu sehen, ohne das Geschehene dabei zu vergessen, was wohl ohnehin nicht möglich sein dürfte.

Doch inzwischen bemerke ich einen mir nicht mehr so behagenden Trend, sehr, sehr vieles in diesem Zusammenhang zu tabuisieren.
Es geht in die falsche Richtung, wenn Trauer und Anteilnahme nun unentwegt aufgezwungen werden sollen, wenn bislang durchaus alltägliche, uns normal erscheinende Dinge nur noch angeklagt, verrissen, in Frage gestellt und sinnentstellt und sinnentfremdet in ein allzu sachlich seichtes Fahrwasser getrieben werden.

Da werden Vorwürfe laut, man solle z.B. keine Filme à la "Stirb langsam" im Handel anbieten.
Wieviele und welche Titel dieser Art müssten aus den Regalen entfernt werden, um diesen Stimmen Genugtuung entgegenzubringen? Darf man sich fortan nur noch Disney-Filme anschauen? Wird man am nächsten Tag schief angesehen, wenn man sich outet, am Abend vorher Stefan Raab im TV gesehen zu haben?

Ich setze noch eins drauf: http://www.panasonic.de/www/ArtikelD...?ARTIKELID=189
Man beachte die Subline des Textes ("Wenn die Flugzeuge...")!
Wollen wir uns auch hier über Häme unterhalten ??

Was soll nicht noch alles durchgewühlt und herbeigezogen werden, immer in der angedeuteten Frage, ob sich da nicht jemand "einen schlechten Scherz erlaubt" hat?

Bei aller Rücksicht- und Anteilnahme, die ich durchaus empfinde: ich sage, man kann es allmählich auch schlicht- und ergreifend übertreiben!

Der gegenwärtige, teilweise recht abstruse Hang zur unterschwellig "angeordneten Traurigkeit", die keineswegs in ihren Grundsätzen und Ursachen in Abrede gestellt werden soll, finde ich zuweilen schon etwas befremdlich. Aber wann und wie man trauert, bleibt doch immer jedem selbst überlassen.
Und wenn ich den Flugsimulator persönlich als Ablenkung empfinde und mich damit von den Geschehnissen am Abend etwas "erholen" möchte, sollte das Grund genug sein, dies nicht als "Häme" den Opfern gegenüber zu deuten. Denn mit Häme, lieber Dieter, hat das nun wirklich nichts zu tun.

So, das ist mein Statement hierzu, dass blöderweise auch überhaupt nicht hier hineinpasst, da es in diesem Ordner total OT ist.
Ich bitte daher die anderen User, die Platzierung des Threads an dieser Stelle zu entschuldigen.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 02:04   #4
airbär
Veteran
 
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396


Standard Zustimmung

Ich stimme Chris voll u. ganz zu! Das was im Moment so abgeht kann man nur noch als Übertreibung bewerten. Hat eigentlich damals jemand getrauert, als die Amerikaner eine Fabrik mit unschuldigen Menschen in Schutt u. Asche gelegt haben? Zeigt man Trauergefühl, wenn in Ruanda tausende unschuldige Zivilisten sterben?? Bewegen die Unruhen in Jerusalem noch jemanden wiklich? So tragisch die ganze Geschichte ist: Das Leben muß weitergehen und wenn man da z.b. auf Sat1 die "Harald-Schmidt-Show" fast 2 Wochen lang absetzt und dafür jeden Abend eine Reportage bringt mit den immer wieder gleiche Bildern, die jeder von uns bestimmt 30, 40x gesehen hat, muß man sich doch wirklich an den Kopf greifen. Es lebe die private Fernsehlandschaft.........hoffentlich nicht mehr lang!!!
airbär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 12:56   #5
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen langsam reicht es

1. haben wir das Thema schon durch.

2. gehört es nicht in diesen Ordner sondern bei Tratsch

3. ES IST SCHLIMM WAS PASSIERT IST!! Aber diese Trauer und Solidarität ist den Deutschen doch nur von den Medien aufgezwungen. Denkt doch auch mal selber nach. Ansonsten schliesse ich mich den Vorrednern an.
Das Leben muss weiter gehen.

Musste ich nochmal loswerden.

Speedbird
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2001, 16:05   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Will ich auch nochmal unterstreichen, daß das nicht hierhergehört und schon breit diskutiert wurde.

Dklech, ich denke über die Opfer nach, auch über die zu erwartenden in Afghanistan. Bitte keine Pauschalverurteilungen, von denen sich jeder hier angesprochen zu fühlen hat.

Sie haben real fliegen gelernt, nicht virtuell, also ist das abgehakt, und ich beanspruche, mich aufregen zu dürfen, daß der FS2k2 später erscheint. Meine Trauer stört das nicht, das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Aber wie gesagt, im passenden Ordner habe ich mich schon seitenweise geäußert und andere auch.

Betto.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag