![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Würde mir gern einen plasma tv zulegen. Anhand meiner Anforderung (3d, divx, dvb-s2, ci, dlna) bin auf folgende Modelle gestossen:
Panasonic TX-P50VT20 €1800,- oder Samsung PS50C687 €1000,- Grundsätzlich sind beide vom Preis her OK, stellt sich nur die Frage ob sich die €800 mehr beim Panasonic auszahlen. Ich finde was die features angeht keinen nennenswerten Unterschied. Was würdet ihr tun? Hab ich was übersehen?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() panasonic ist neben sharp selbsterzeuger der displays und hat mit ziemlicher sicherheit die bessere elektronik. also würde ich persönlich den panasonic vorziehen.
der samsung ist sicher nicht schlecht, aber 800 euro unterschied sind nicht nur markenname. da gibts ein detail, daß der nutzer von außen nicht sieht. die letzte entscheidung liegt bei dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() also ich war längere zeit auf der suche nach nem plasma der beiden marken, die 8oo€ aufpreis sind es jedenfalls nicht wert, der pana kann rein garnichts,(das was er können sollte funktioniert nicht oder nur sehr eingeschränkt) vom bild her gefällt er mir besser, habe mich dann aber für nen samsung ps50c6500 entschieden, 3D brauche ich nicht und ist bei beiden gleich, mir perönlich gefällt das samsung 3D besser das von pana kam mir vor wie wenn es flimmern würde. der samsung spielt jedenfalls von USB fast alles ab, auch über WLan keine probleme. habe diesen stick dazu http://www.amazon.de/gp/product/B0013DUOO0/ref
muss nicht das überteuerte original sein, habe keine probs vom ersten stock ins erdgeschoss damit HDTV filme (MKV 720p/1080p) abzuspielen. Aufnehmen kann meiner nicht, soll aber beim samsung auch besser sein, der Pana kann aufnahmen nur am eigenen gerät abspielen, MKV kann er garnicht lesen, vom pana bin ich sehr entäuscht. ausserdem sieht der pana einfach scheisse aus der samsung ist 100x schöner. Tja am besten du testest es selbst in nem MM oder saturn.
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png Geändert von ==C6== (05.12.2010 um 21:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() hmm, ich tendiere auch mehr zum samsung, hab keine großen ansprüche da kauf ich mir lieber 2x den samsung als 1x den panasonic.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() Also die paar 3D Filme schaut man sich besser im Kino an.
Und spart sich den Aufpreis für 3D Ich hab einen etwas älteren Samsung günstig erstanden und bin sehr zufrieden damit. http://geizhals.at/a514911.html Geändert von arctic (07.12.2010 um 10:41 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() die € 300 sind aber auch schon wurscht, ausserdem will ich unbedingt einen integerierten hd sat receiver.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|