![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Kein Lüfter ist leiser als ein passives Teil
![]() Aber das Be Quiet prue ist schon sehr leise, vor allem, wenn man den Preis beachtet. Laut PCGH 11/2012 bis 50% Last nur 0,3 sone, also sehr leise. Teurer, aber auch bei 100% Last mit 0,4 sone noch leise. Klar, wenn das Budget anders aussehen würde, wäre das meine Empfehlung: http://geizhals.at/a544252.html Welche 46x0 hast. In meinem Zeit-PC steckt eine Sapphire 4670 und die ist superleise. Fast so leise, wie die passive 4850 in meinem Hauptrechner. Du merkst schon, ich mag es auch leise ![]() Bei der HDD kommt es drauf an, ob die Umdrehunggeräsuche oder die Vibrationen den Lärm verursachen. Kannst sie ja mal ausbauen und auf Schaumstoff legen. Wenn sie dann deutlich leiser ist, sind es die Vibrationen. http://geizhals.at/a270083.html Vlt. hast die automatische Defragmentierung oder Indizierung eingeschaltet. |
|
|
|
|
|
#2 | |||||
|
Hero
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
steht überall nur "4600 series" Zitat:
Overclocken für 15% mehr Leistung ? -> paar Monate später erreichen die Rechner das und mehr ohne Overclocken aber leise oder gar lautlos: da is egal obs a Pentium4 oder ein 6-Core ist das ist irgendwie "absolut" ![]() Zitat:
gestern hat er sich doch nach paar MInunten tatsächlich mit einer Rufzeichen-Info-FEnster (Win7) gemeldet, dass der REchner in 10min runtergefahren wird konnte ich mit shutdown -a abbrechen keine Ahnung woher das kam.. die weiteren 3 Stunden war dann alles in Ordnung achja: Win7-Leistungsindex: CPU + Speicher über 7 Graka: 4,7 also da ist wirklich anzusetzen Zitat:
Video schneiden ist vielleicht weniger (gut) möglich aber konvertieren usw. sehr wohl es ist einfach verlockend mit dem Laptop auf einen REchner zugreifen zu können, der - bei optimaler Core-Auslastung - wohl ca. 10mal so schnell ist
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|||||
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Testberichte behaupten das Gegenteil!
Rein passive NTs neigen spätestens bei hoher Belastung zu mechanischem Summen (das sich je nach Typ zu einem veritablen Brummen auswachsen kann). Da kann ein NT mit innenliegendem 140mm-Lüfter tatsächlich die bessere Lösung sein. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|