WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2010, 08:18   #1
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard Ubuntu-Install auf Intel Core2quad

gibt es da bekannte Probleme oder hab nur ich selbige.
Starte von DVD aber sogar die LIVE-Vers. bricht ab, zur Install komm ich gar nicht.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 08:23   #2
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ahci aktiviert?
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:00   #3
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

"bricht ab" erfordert eine aktuelle Version der beruehmten Glaskugel, welche ich momentan leider nicht bei mir habe. Wie genau macht sich das denn bemerkbar? Die DVD ist bestimmt i. O. (md5sum hilft, das nachzuweisen)?
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:25   #4
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

lass die Kugel im Kasten
Bildschirm friert ein während der ersten Setupzeile. D.h. noch im Konsolenmodus.
...ooooder ein Reboot erfolgt von selbst
Auch schon ältere Linux-CDs/DVDs ausprobiert
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 10:54   #5
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

SO!!!
Es reicht nicht im BIOS die Bootreihenfolge zu ändern, man muß die SATA HDs rausnehmen (aus der Bootreihenfolge) um eine Live-CD booten zu können
Ich schreibe dies hier gerade von einer solchen mit KUBUNTU.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 11:14   #6
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

und jetzt bin ich im UBUNTU. Fein.
Kann man/ich mit Hilfe der Live CD eine nicht mehr startende Ubuntuversion auf der Festplatte reparieren ohne die alten Einstellungen zu zerstören? Sozusagen Reparaturkonsole? Die HDD startet definitiv nicht mehr weil irgendwas zerschossen ist.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:27   #7
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Es gibt keinen "Autopiloten", der auf gut Glueck irgendwas irgendwie zu reparieren versucht. Anonsten kannst du jedes GNU/Linux-System mit (fast) jedem anderen Live-GNU/Linux booten, das / des anderen Systems irgendwo mounten, und dich mittels chroot in dessen Umgebung versetzen. So fuehrt man i. A. Reparaturarbeiten unter UNIX-artigen OS durch.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 10:45   #8
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

mit Live-CD habe ich bereits gebootet. Das haut hin.
Nur bitte sei so nett - was meinst du mit " ...das / des anderen Systems irgendwo mounten, und dich mittels chroot in dessen Umgebung versetzen."
Ich versteh nicht was das heissen soll. Ich glaube nämlich "in dessen Umgebung versetzen", genau das will ich ja.
____________________________________
hau weg - den Dreck

Geändert von Ottwald (06.11.2010 um 10:49 Uhr).
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:02   #9
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Vielleicht koennen dir diese Links weiterhelfen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Chroot
http://karuppuswamy.com/wordpress/20...rescue-prompt/ (wahrscheinlich nicht genau dein Problem, aber konzeptuell aehnlich!)

Bei konkreten Fragen helfe ich natuerlich gerne weiter, so wie der Rest der Forenteilnehmer bestimmt auch
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 21:28   #10
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

der zweite link ist das, was ich suche. Glaub ich zumeist.
Ob ich die commands fehlerfrei rüberbekomme, wage ich zu bezweifeln. Aber vom sinnhaften Inhalt her sollte es passen. Werds mal probieren. Muß nur vorher erst die HDD wieder anhängen, weil das ein Multiboot/disksystem mit win7 und Ubuntu ist. Im Moment fahre ich mit win7 und auch das bootet erst beim drittenmal richtig, wegen pausenlosen Abstecken, Anhängen, Umtauschen von Laufwerken in einem "fliegenden" System.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag