![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Als Mainboard werkt ein ASRock ALiveDual-eSATA2 Mainboard im Rechner. Die Systemplatten sind 2x 640GB SATA im Raid1 Verbund. Als Datensilo ist ne 1TB SATA-Platte im Einsatz. Für Backups ist ne 1,5T Platte im Wechselrahmen vorhanden und diese hängt am letzten frei SATA-Port
Ist im Wechselrahmen keine Platte drinnen bootet der Rechner ohne Probleme hoch. Sobald ein Platte drin ist, dauert es schon wesentlich länger bis die BIOS POST Meldungen mit der erkannten Laufwerken erscheinen. Sehr oft muss ich den Rechner 4-5x starten bis die Platte im Wechselrahmen erkannt wird. Ein BIOS Update hab ich schon durchgeführt, leider brachte das keine Besserung. Ich habe auch schon die Wechselrahmen auf einem anderen SATA-Port probiert, wird leider auch nicht besser. In einem anderen Rechner funktioniert der Wechselrahmen mit der Platte ohne Probleme. Im Problemrechner hab ich auch schon einen anderen Rahmen mit einer anderen Platte probiert, aber das Problem besteht nach wie vor ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hast auch schon Kabel gewechselt?
Ein SATA-Port ist shared mit E-SATA. Vlt muss man da im Bios was einstellen. Was für NT hast du? Vlt ist die zusaätzliche HDD gerade zuviel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Netzteil hat 650W Leistung. Ich vermute mal das sollte reichen ...
Ich werd mal im BIOS gucken ob man bezüglich E-SATA irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|