![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() Hallo, ich habe mir eine Festplatte zerschossen.
Ich habe einen Rechner mit zwei Harddisks, Disk 1 mit Windows XP, Disk 2 mit Windows 7 (Dualboot per Auswahl im Bios). Auf der Windows-7-Disk (500 GB) sind gesamt 3 Partitionen, alle NTFS, installiert. Heute war ich "superschlau": Im Windows-XP-Betrieb habe ich die erste NTFS-Partition der Win-7-Festplatte defragmentiert. soweit, sogut. Danach habe ich blöderweise ein Partitionsprogramm (O&O Partition Manager2) gestartet und gesehen, dass sich zwischen erster und zweiter Partition 16 GB ungenutzer Bereich befindet. Das Programm lässt Partitionen auch verkleinern/vergrößern, und so versuchte ich, den freien Platz mit der WIn7-Startpartition zu vereinigen. Gesagt-getan, maximal verfügbare Größe eingestellt, bestätigt, eine Fehlermeldung und - Partition ist weg! Sowohl Windows Datenträgerverwaltung als auch der besch.... O&O-Manager zeigen an, dass die erste Partition jetzt "RAW" ist, unformatiert. Die beiden anderen NTFS-Partitionen funktionieren normal. Ich lasse Win XP weiterlaufen, damit nichts auf die Platten geschrieben wird und hoffe, sie irgendwie wiederherstellen zu können. Ich weiß dass es Datenrettungs-Programme gibt, aber ich hätte gerne die ursprüngliche NTFS-Partition wiederhergestellt, damit ich Win 7 nicht neu aufsetzen muss Was kann ich tun um die alte Partition zu retten???? Windows XP Systemwiederherstellung wird nichts nützen, da scheint die geänderte Partition nicht als überwacht, spricg garnicht, auf. DANKE! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Das Programm wird doch sicher vor Durchführung der Partitionsänderung gewarnt haben, dass diese Aktion ohne Backup Risken birgt (oder so ähnlich). Ich habe nicht viel Hoffnung und denke, dass Du Win7 einfach neu installieren wirst müssen. Software, mit der mir allerdings manchmal Reparaturen geglückt sind, das heisst mit der kleinere Fehler in der Partitionsbeschreibung repariert wurden, wäre GParted unter Linux.
Das bekommst Du als standalone Lösung, also bootfähiges CD-Image, hier: http://gparted.sourceforge.net/livecd.php |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() partitionen wiederherstellen kann das programm nicht? vielleicht mal den acronis diskdirector versuchen, der stellt gelöschte partitionstabellen wieder her. ansonsten recovery tools hmm pc inspector
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() probiers mit testdisk6, ist zwar nicht bunt funktioniert im vergleich zur konkurenz allerdings.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() Natürlich war ich fahrlässig blöd keine Image gesichert zu haben. Damals mit Partition Magic gabs nie Probleme beim Umformatieren.
Danke erstmals, werde mein Glück versuchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Das kann man Dir auch nur wünschen, Geduld und Glück.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich meine mich zu erinnern, dass ich genau in so einem Falle schonmals mit Acronis Disk Director 10 erfolgreich das System wieder hergestellt habe.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.12.2001
Beiträge: 56
|
![]() Wenn sie DAS lesen können funktioniert meine Festplatte wieder! *D*A*N*K*E* Ich habe Acronis versucht, meldete allerdings dass keine gelöschte Partition vorhanden wäre. Und dann kam testdisk6! English, minimalistisch aber: Ein Teufelszeug! Es durchsucht die Festplatte zuerst schnell. Und meldet dann den Status Quo. Also die Partition ohne Inhalt. Danach auf "deeper search", und dann gehts richtig los! Es werden alle Zylinder der reihe nach durchgelesen und dann die gelöschten/geänderten Partitionen angezeigt. Zum Glück hatte ich aussagekräftige Labels und wusste wie groß das Ding war. Dann nur die richtigen drei Partitionen auswählen, die Optionen auf Primär und eine Boot setzen, fertig. Dann kommt die Frage aller Fragen: write? Also die neue Konfiguration auf die Festplatte schreiben. Herzklopfen und Y gedrückt. Danach wie im spannenden Film: Fehlermeldung! Der Bootsektor stimmt nicht! Aber auch da weiß das Teufelszeug Rat: es schreibt einfach einen Neuen! Wieder alle Zylinder gescannt und wieder die Frage: write? Jetzt gibt es kein Zurück: Y! Und siehe da: Die Partition ist im Arbeitsplatz wieder da!!! Schnell noch das Label geschrieben und neu booten: Diesmal Win7. Eine Überprüfung der Festplatte und Voilá! Es läuft!!! DANKE allen Helfern!!!
Geändert von lupus (30.10.2010 um 01:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Herzlichen Glückwunsch!
Und ein Danke an LouCypher ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|