WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 22:32   #11
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Na ja, er will ja den Wert von n wissen wenn Wn 550.... ist.
Also muss doch auch eingesetzt werden.

Direktes Eingeben funktioniert bei meinem HP11c (ja er ist alt..) nicht,
da der Wert "me * e^4" zu klein wird.

Ohne kürzen von Potenzen geht das gar nicht- oder?

Geändert von ribe10 (06.10.2010 um 22:38 Uhr).
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 06:57   #12
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommt 1,88 für n raus.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 13:35   #13
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Ich habe es auf ca.2 gebracht (1,99...)

Allerdings rechne ich nur mit 3 Nachkommastellen.

Liegt also sehr nahe an deinem Ergebnis

Danke.
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:31   #14
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Hi,

habe doch noch ein kleines Problem.
Verlangt wird noch eine "Dimensionskontrolle".

Wir sind uns schon bei der Angabe nicht sicher, ob es stimmt.
Könnt ihr mal einen Blick auf das Bild werfen und uns helfen?

Auch wenn es so richtig wäre, wie bekommen wir die kg weg?

Danke.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt5.jpg (89,8 KB, 10x aufgerufen)
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:46   #15
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

1 J = 1 kg*m^2/s^2 = 1 VAs

eventuell damit, habs mir aber einheitenmäßig nicht angesehen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 20:50   #16
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Sieht ja gut aus, hilf mir bitte was damit anzufangen.....

Ist es richtig, dass ich wenn ich alle Einheiten rechts kürze oder zusammenfasse
auf die J oder VAs kommen sollte?
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:27   #17
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Standard

hinweis: auch die einheiten potenzieren sich!
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 21:42   #18
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Bedeutet das, dass zB: e^4 zu AS^4 wird bei den Einheiten usw....
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 22:00   #19
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ribe10 Beitrag anzeigen
Ich habe es auf ca.2 gebracht (1,99...)

Allerdings rechne ich nur mit 3 Nachkommastellen.

Liegt also sehr nahe an deinem Ergebnis

Danke.
1.9908454 ist korrekt

zuerst sollte man die Formel richtig umformen, also wurzel aus den quadratischen termen ziehen ->

n= sqrt(me/(8*Wn)*e²/(eps0 *h)

dann gibt es keine probleme mit termen wie e^4

um sicher zu gehen, die rechnung zuerst (händisch) nur mit den zehnerpotenzen druchführen ->

sqrt(10^-31/10^-21)*(10^-19)²/(10^-12*10^-34)
= 10^-[(-31- -21)/2 + -19*2 - -12 - -34]
= 10^-[-10/2 + 8]
= 10^3 = 1000

den rest dann ohne zehnerpotenzen in den taschenrechner tippen und mal 1000 multiplizieren, ergibt ca. 1.99

der lehrer würde sich über diese vorgangsweise sicher freuen
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 22:02   #20
ribe10
Veteran
 
Registriert seit: 08.11.2001
Ort: Vorarlberg
Alter: 55
Beiträge: 240


Standard

Danke maxb.

Haben wir gerade so gemacht.
Hast du auch so eine gute Beschreibung für die Dimensionskontrolle?
ribe10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag