![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#51 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300
|
Ich mag mich erinnern, dass ich einmal einen PC hatte (ein AT, d.h. 286er von Commodore), der hatte einen aussenliegenden Anschluss, wo man eine externe Batterie anklemmen konnte.
|
|
|
|
|
|
#52 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Tja
Ich habe hier jetzt auch gerade eine Batterie (eigentlich ein Akku) arbeitslos rumliegen, ein RBC32. Damit könnte man das BIOS des PC's auch sehr lange betreiben. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#53 |
|
Gesperrt
![]() |
Ich glaube dem Mainboard wirds egal sein, solange der Akku die richtige Spannung und Stromstärke liefern kann.
Geladen wird der Akku damit aber nicht. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|