![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Security Profis
Mein neuer Lappi wurde vom Zusteller anscheinend verschlampt, also ein klarer Fall für die Transportversicherung, wenn das Paket nicht doch noch als Versand-Irrläufer irgendwo auftaucht. Nun meine Frage: Die Seriennummer ist bekannt, vielleicht weiss der Händler ja damit auch die IP Nr des Gerätes. Könnte man nicht mittels der IP den Standort des Computers herausfinden (vorausgesetzt ein unrechtmässiger Benutzer würde damit ins Internet gehen)? Irgendwo muss das Paket ja ankommen, wer's aufmacht wird entweder a.) den Absender benachrichtigen b.) den Laptop zur Dekoration ins Regal stellen c.) das "Geschenk" selber verwenden - und wohl damit ins Netz gehen d.) verkaufen also könnte man doch bei c und d eine Ortung durchführen (lassen), wenn man das selber nicht darf, dann vielleicht die Polizei. Ist ja eigentlich nicht mein Job das rauszufinden, aber es würde mich schon ärgern, wenn das nur so ein Versicherungsfall bleibt. Wenn meine Lieferung letztendlich ankommt, gibt es spezielle Software, die im Falle eines Diebstahls dieses tracking auch dem Laien ermöglicht? Gruß, Hangwaiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() nein, die ip adresse ist nicht bekannt. die wird zugewiesen vom internetbetreiber und kann sich theoretisch permanent ändern
der computer ist als solches nicht mehr identifizierbar. das eindeutige an einem computer ist die mac adresse des netzwerkadapters. diese wirst du unter umständen nie zu gesicht bekommen, weil wenn er sich in einem netzwerk befindet, kommt die nie ins netz. nur weil die seriennummer vom händler gespeichert wird - das macht er hauptsächlich deshalb, damit man nicht ein anderes repariert auf kosten des händlers - wird damit noch lange keine diebstahlsdatenbank gefüttert. Geändert von Autrob (14.09.2010 um 22:58 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 3
|
![]() Danke, also damit nicht viel Aussicht.
Es ist Windows 7 vorinstalliert, das müsste ja mal irgendwann bei Microsoft angemeldet werden. Sicher wird Microsoft dabei den gesamten Lebenslauf samt Wohnort des Benutzers und alle im Comp. gespeicherten Seriennummern abfragen. Wäre evtl. über die Seriennummer des Betriebssystems ein Auffinden des Laptops möglich? Ausser es wird ein neues BS installiert, aber ich nehme mal nicht an, dass der Comp. unbedingt bei jemandem landet, der solche Aktionen unternimmt. Weiterhin: Gibt es ein versteckbares Programm, welches mir im Falle eines unautorisierten Besitzerwechsels von Lappi oder Netbook ein einfaches tracking ermöglicht? Also ein Prog. das in regelmässige Abständen ein "hier bin ich" Signal an mich oder die Polizei sendet, oder sowas ähnliches wie Team Viewer, der immer im Hintergrund läuft? Hangwaiter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ja, so etwas gibt es.
Beispielsweise das Programm FailSafe. Dieses wird als Dienst installiert und nach Einrichtung eines Accounts auf einem Phoenix-Server kann der Rechner immer, wenn er mit dem Internet verbunden ist, über die IP lokalisiert werden. Dies wird vor allem zum Auffinden gestohlener Notebooks eingesetzt und kostet ca. 35€ jährlich. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 3
|
![]() Danke, werde mir das anschauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|