WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2010, 00:55   #41
Romance
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 128


Standard

Habs jetzt so eingegeben:

net use P: /delete
net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share

..aber immer wenn ich neu starte ist das Laufwerk weg?
wenn ich dann unter cmd bei Ausführen "net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share"
reingebe ist es wieder da,aber das sollte es doch automatisch machen
das es wieder da ist?

funktioniert das überhaupt das ich 2 Befehle reingeben kann?
ich mein darum,weil jetzt das Laufwerk immer nach neu starten weg ist?
sollte doch neu dazukommen auch gleich wieder?
steht doch auch im Befehl drin?

Geändert von Romance (14.09.2010 um 01:07 Uhr).
Romance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 08:18   #42
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
weil das letztlich exakt dasselbe ist???
+

Ja, aber ist es für einen nicht so erfahrenen Benutzer nicht einfacher, das ganze so zu lösen als sich mit bat-Dateien, Kommandozeile etc. "rumzuärgern"?

lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 10:15   #43
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

richtig gemacht brauch ich 5 minuten und einmal den befehl net use.
so stehts auch in der anleitung von meinem nas.

ob es so viel einfacher ist, das netzwerk zu durchsuchen, und dort über icons zu mappen, laß ich dahingestellt.

die batch datei ist letztlich ein versuch, das problem in den griff zu bekommen, daß sich womöglich 2 mappings blockieren. warum das so ist, konnte bisher nicht genau erörtert werden.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:29   #44
Romance
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 128


Standard

Habs jetzt so ein eingegeben:

net use P: /delete
net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share

doch jetzt ist die Festplatte immer weg?
sollte doch aber neu zugewiesen auch werden?
funktioniert da der 2. Befehl nicht?

..wenn ich net use P: \\IB-NAS4210-B\guest-share
bei "cmd "in "Ausführen" reingeben ist es wieder da...

aber warum macht es denn das mit der Patchdatei nicht selbständig?
Romance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 11:55   #45
Romance
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 128


Standard

Es scheint jetzt zu funktionieren,ich muss nur drauf acht geben das ich das NAS früh genug einschalte,denn es braucht ziemlich lange zum hoch fahren und dann funktionierts nicht mit dem automatischen einrichten..

was mir aber jetzt aufgefallen ist,ist das der komische Wechseldatenträger
wieder da ist "Wechseldatenträger G:",

wenn ich mit der rechten Maustaste drauf klicke und auf "sicher entfernen" gehe,
ist es weg..

,wenn ich drauf klicke zeigt es mir an das ich einen Datenträger reinlegen soll,
von wo kommt das jetzt aufeinmal wieder her?
das war gleich am Anfang auch so
Romance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 13:08   #46
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Dumme frage: Hast du das NAS per LAN UND USB gleichzeitig angeschlossen?
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 13:22   #47
Romance
Senior Member
 
Registriert seit: 12.02.2005
Beiträge: 128


Standard

Zitat:
Zitat von IchNixWissen Beitrag anzeigen
Dumme frage: Hast du das NAS per LAN UND USB gleichzeitig angeschlossen?
..nein,per Netzwerkkabel am Wlan Router..
mir ist aber soeben aufgefallen das der komische zusätzliche Wechseldatenträger nur dann
kommt wenn ich das NAS Gehäuse abgschaltet hatte...,
wenn ich das NAS Gehäuse eingeschaltet lasse und den PC neu starte
kommt der ominöse Wechseldatenträger nicht..
Romance ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:44   #48
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Romance Beitrag anzeigen
Es scheint jetzt zu funktionieren,ich muss nur drauf acht geben das ich das NAS früh genug einschalte,denn es braucht ziemlich lange zum hoch fahren und dann funktionierts nicht mit dem automatischen einrichten..
...
Das NAS ist ja schließlich auch ein Computer, der nach dem Einschalten hochfahren muss. Das kann man nicht mit einer einfachen externen Platte vergleichen. Und so lange das NAS nicht bereit ist (sollte eigentlich an einer Anzeige erkenntlich sein), darf man sich nicht über das Fehlschlagen der Verbindung wundern.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:45   #49
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

wenn du das nas immer abdrehst, warum hast du dann eines?
dann wärst du mit normalen externen festplatten besser beraten gewesen

das nas ermöglicht ja den zugriff darauf über jedes gerät, welches auch per router drauf zugreifen darf/soll.

wenn es ums stromsparen geht, aktivier die schlaffunktion des nas.
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:46   #50
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Romance Beitrag anzeigen
...
mir ist aber soeben aufgefallen das der komische zusätzliche Wechseldatenträger nur dann
kommt wenn ich das NAS Gehäuse abgschaltet hatte...,
...
Hast du vielleicht einen Card-Reader am Computer, der standardmäßig G: zugeordnet wird?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag