WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2001, 19:03   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Precisionscan kann nicht gestartet werden
Dies kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie mit Hilfe der folgenden Liste, ob eines der folgenden Probleme vorliegt:

Starten Sie den Computer neu. Möglicherweise reagiert eine von Windows benötigte Task nicht mehr, oder die verfügbaren Systemressourcen wurden durch laufende Tasks zu sehr verringert. Durch den Neustart werden alle Windows-Tasks aktualisiert und die verfügbaren Systemressourcen vergrößert.
Die Eigenschaften der Anzeige sind möglicherweise falsch eingestellt. HP Precisionscan erfordert in den Anzeigeeinstellungen eine Farbtiefe von mindestens 16 Bit. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf dem Windows-Desktop auf eine freie Stelle, und wählen Sie im Kontextmenü die Option ,,Eigenschaften". Klicken Sie auf das Register ,,Einstellungen", und überprüfen Sie im Abschnitt ,,Farben" bzw. ,,Farbpalette" die Anzahl der Farben. Diese sollte auf ,,High Color (16 Bit)" oder höher eingestellt sein. Klicken Sie auf ,,OK", um alle Änderungen zu übernehmen, und folgen Sie den eingeblendeten Anweisungen. Wenden Sie sich an den Hersteller des Computers, falls der PC Farben nicht mindestens mit 16 Bit darstellen kann.
Deaktivieren Sie den Active Desktop (Windows 98). Durch das Deaktivieren des Active Desktop kann das Problem unter Umständen behoben werden. Klicken Sie auf dem Windows-Desktop mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle, und wählen Sie ,,Active Desktop". Falls neben ,,Als Webseite anzeigen" ein Häkchen angezeigt wird, entfernen Sie es durch Klicken auf die Option.
Möglicherweise läuft im Hintergrund eine Task, die sich störend auswirkt. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten STRG+ALT+ENTF. Dadurch wird das Dialogfeld ,,Anwendung schließen" geöffnet. Markieren Sie nacheinander alle laufenden Tasks bis auf ,,Explorer" und ,,Systray", und klicken Sie dann auf ,,Task beenden". Drücken Sie jedes Mal STRG+ALT+ENTF. Starten Sie HP Precisionscan, indem Sie nacheinander auf ,,Start", ,,Programme", ,,HP Officejet R Series" und ,,HP Precisionscan" klicken. Wenn HP Precisionscan nun gestartet wird, wurde der Konflikt durch eine andere Task verursacht. Es ist möglicherweise nicht einfach, die den Konflikt verursachende Task zu finden. Starten Sie das System neu, und beenden Sie nacheinander alle Tasks, wobei Sie nach jeder beendeten Task erneut versuchen HP Precisionscan zu starten, bis Sie die Ursache ermittelt haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wozu eine Task dient, führen Sie im Menü ,,Start" über die Funktion ,,Suchen", ,,Dateien/Ordner" eine Suche nach der entsprechenden Task aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gefundene Task, und überprüfen Sie deren Eigenschaften. Stellen Sie anhand der Versionsinformationen den Hersteller der Software fest. Wenden Sie sich an den Hersteller, um Unterstützung zu erhalten.
HINWEIS: Einige Software-Tasks erzeugen in der rechten unteren Ecke des Bildschirms ein eigenes Symbol. Sie können die Funktion dieser Tasks ermitteln, indem Sie den Mauszeiger über das jeweilige Symbol bewegen. Es ist bekannt, dass dieses Problem durch ATI-Grafikkartensoftware verursacht werden kann. Falls eines der Symbole auf eine ATI-Grafikkarte verweist, wenden Sie sich bitte an ATI, um Unterstützung zu erhalten. Durch Klicken mit der rechten Maustaste auf diese Symbole können die entsprechenden Tasks möglicherweise beendet werden. (Bitte beachten Sie, dass eine Option zum Deaktivieren nicht zur Lösung des Problems führt. Dies wird nur durch ,,Beenden" oder ,,Schließen" gewährleistet.) Versuchen Sie zuerst diese im Vergleich schnellere Vorgehensweise, bevor Sie das Fenster ,,Anwendung schließen" verwenden.

Möglicherweise verfügt der Computer nicht über genügend Speicher. Versuchen Sie Folgendes: Schließen Sie alle laufenden Programme, einschließlich solcher Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden.
Überprüfen und/oder ändern Sie den Modus des Parallelanschlusses. Überprüfen Sie die Einstellung und/oder ändern Sie den Modus des Parallelanschlusses in den ECP-Modus. Weitere Informationen über den ECP-Modus und darüber, wie der Modus des Parallelanschlusses geändert wird, finden Sie im Abschnitt ,,Ändern des Parallelanschluss-Modus bei langsamem Scan-Vorgang". (Klicken Sie hier, um zu diesem Abschnitt zu wechseln.)
Versuchen Sie, HP Precisionscan auf eine andere Weise zu starten.


quelle und um sich weiter schlau zu machen

http://www.hp.com/cposupport/de/prod....html#P43_6276
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag