![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 9
|
![]() Hallo,
Zuerst möchte ich euch kurz erklären was ich machen möchte: Ich brauche eine Software, die mir ungefähr 2000 Bilder tabellarisch untereinander anordnet, damit ich sie ausdrucken kann. In die Tabelle möchte ich dann die Daten von Hand eintragen, später einmal in eine Datenbank einpflegen, aber alles der Reihe nach. Die Bilder sind natürlich in Ordner zu Paketen von ca. 50 Bildern kategorisiert. Das ganze soll folgendermaßen aussehen: --------------------------------------------| | | Photograph | Datum | Druck | Bild | Nr |--------------------------------- | | Beschreibungstext | --------------------------------------------- hier die Liste der Dinge, dich schon versucht habe:
Das minimalste mit dem ich leben könnte ist ein Programm, das einfach die Bilder links am Rand untereinander anordnet. Ich hoffe, jemand von euch hat eine hilfsreiche Idee! LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
-------------
![]() |
![]() eventuell funktioniert es mit Irfanview, Thumbnails (Irfanview starten, dann auf "T" klicken), die gewünschten Fotos auswählen und danach auf Datei - Selektierte Tumbnails als HTML speichern klicken
dort hast du umfangreiche Möglichkeiten, wie die Bilder benannt werden sollen, Auszug aus der Hilfe Zitat:
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 9
|
![]() Danke für die Antwort. Ich kenne die Funktion von IrfanView schon.
Ich brauche jedoch all diese Informationen von den Bildern nicht, da es Scans von alten Fotos sind, dh. EXIF Informationen, etc. sind ohnehin unbrauchbar. Ich brauche wie gesagt nur eine tabellarische Auflistung der Bilder, damit die entsprechenden Informationen zunächst mit der Hand dazugeschrieben werden können und später einmal in eine Datenbank eingepflegt werden können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 9
|
![]() Ok, angenommen ich möchte nur die Bilder am linken Rand untereinander anordnen, welche Möglichkeiten habe ich dazu? Die Bilder dürfen auf keinen Fall in der Mitte oder nebeneinander angeordnet werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() Um die Bilder an den linken Rand zu bekommen müßte es reichen den rechten Rand vom Papier so weit wie Nötig nach links als nicht bedruckbar ein zu stellen. So muß dein Programm die Bilder Notgedrungen unter einander anordnen. Es fehlt ja einfach der Platz auf dem Papier.
Um Bilder und Tabelle auf ein Blatt Papier zu bekommen gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Zweimal Drucken. Zuerst die Tabelle, die von den Massen an deine Bilder angepasst wurde mit etwas Toleranz. Und dann beim zweiten Druck die Bilder einfügen. 2. Mit Hilfe von Excel. Hier gibt es die Möglichkeit auch Bilder in eine Tabelle ein zu fügen. Ist zwar umständlich für eine große Anzahl von Bildern. Über Makros müßte sich das aber möglicherweise auch automatisieren lassen. Viellicht gibt es hier Excel Experten. Meine Excel Kenntnisse reichen da leider nicht aus. Gerade mal um sowas händisch zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
Ich habs gerade mit Irfan View Thumbnails versucht, da lassen sich die Bilder jedoch nur nach rechts rücken, negative Werte ignoriert das Programm. ![]() Geändert von duga3 (24.08.2010 um 22:21 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() Kenne zwar Irfan View von Früher. Habs aber Aktuell nicht mehr da ich mit ThumpsPlus arbeite. Versuch mal statt Thumbails, die Bilder zu markieren und dann die größe zum Drucken fest zu legen.
Deshalb habe ich es kurz Testweise nur mit ThumpsPlus7 versucht. Da hat es mit dem Rand verschieben in der Vorschau vom Drucker sehr gut Funktioniert. Normal sortiert das Programm alle markierten Bilder Entsprechend der gewählten Größe gleichmäßig auf dem Papier. Da die Fläche dazu am rechten aber nicht mehr zur Verfügung steht, wurden Sie bei der richtigen Einstellung nur noch links angeordnet. Ein bißchen Aufpassen beim Einstellen muß man in Bezug auf Hoch- und Querformat. Da dies aber nicht 1 zu 2 ist ist in aller Regel aber bei Einstellung der Ränder auf Querformat kein Platz für 2 Bilder im Hochformat. Nur bei der Tabelle mußt du das Platzmäßig berücksichtigen. Eventuell mußt du bei Irfan View die Ränder unter den Einstellungen vom Drucker ändern. Nur aufpassen im Einzellfall gilt die Einstellungen dann auch für andere Programme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() imho würde ich das in html machen. Einfach eine table machen und die Bilder "einfügen" (also eigentlich den Speicherort des Bildes). Das hat mehrere Vorteile:
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.08.2010
Alter: 40
Beiträge: 9
|
![]() Ich hab das ganze mit Thumbsplus umgesetzt, das war relativ einfach, aber sehr zielführend. Die entsprechende Option heißt Bilderkatalog.
Eine Datenbank durch PHP eine HTML Seite ausgeben lassen, habe ich auch schon überlegt, aber das ist doch recht zeitintensiv, aber in Zukunft werde ich darum nicht herumkommen. Thx für die Hilfe soweit. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|