WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2010, 14:50   #11
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

kann ich den tauschen mit einer HP Lizenz, würde ich gerne testen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 15:35   #12
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich sitze vor einem MAXDATA-Rechner, dessen Lizenz-Key von einem handelsüblichen XP-Home nicht akzeptiert wird...

Erst wenn Du auch mit XP-Pro (auch 32-bit oder 64-bit müssen ident sein, nur ist dieser Fall recht unwahrscheinlich) scheiterst, hättest Du den Gegenbeweis erbracht

edit: ich mache das laufend, und schon viele Aufkleber mit Föhn und Rasiermesser heruntergebracht und dann zur Grundlage eines neuen Systems benutzt; es ist einfach wurscht, ob es ein OEM-Aufkleber (meist auch farblich unterschiedlich, nämlich blau statt grün, nebst anderem Text natürlich) ist oder eine retail-Version.

Geändert von Don Manuel (20.08.2010 um 15:38 Uhr).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 16:20   #13
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Erst wenn Du auch mit XP-Pro (auch 32-bit oder 64-bit müssen ident sein, nur ist dieser Fall recht unwahrscheinlich) scheiterst, hättest Du den Gegenbeweis erbracht
....
Habe ich damals gar nicht nicht probiert, da XP-Home am Lizenz-Pickerl steht...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 19:22   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Afaik Blödsinn.
afaik ist das wiederum blödsinn .

Wenn es eine bioslocked oem version ist, was man daran erkannt das am lizenzaufkleber auch der herstellername steht dann brauchst eine entsprechende oem cd. Du kannst kein xp pro von einem sb oder retail medium mit einem oem key installieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:02   #15
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Von mir aus. Hab ich zwar noch nie erlebt, aber muss ich so zur Kenntnis nehmen.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 21:53   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@lou, hab einige WinXP OEM-Lizenzen von HP die ich mit verschiedenen XP CDs installiert habe, bzw. auch aktivieren konnte

Probleme gab es teilweise, wenn ich die Lizenz auf einen NICHT-HP Rechner installieren wollte, bzw. mit der Aktivierung über das Internet, die CD, mit der ich die Installation durchführte, war noch nie das Problem bei mir
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 00:55   #17
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

diese bios-locks sind aber nur für die recovery-versionen der hersteller ... damit die hersteller ihre images aufspielen können und einen "standard-key" nutzen können, der keine aktivierung erfordert ...

die auf dem lizenz-aufkleber aufgedruckte oem-key läßt sich aber bei einem vom oem- bzw. dsp-xp-installationsmedium installierten winxp problemlos aktivieren ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 07:44   #18
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Eine Möglichkeit ist mir noch in den Sinn gekommen: Haben manche OEMs vielleicht aktivierungslose Enterpriseversionen bei ihrer Installation benützt?

Aber ansonsten ist mir das noch immer schleierhaft. Ich bin ja bekannt fürs Miststierln am Altstoffcenter, da hole ich mir immer wieder ein Gehäuse mit Lizenzsticker und installiere das auf völlig anderer Hardware neu. Egal welcher Sticker, habe damit noch nie Probleme gehabt. Nicht einmal bei der Aktivierung. Was wohl daran liegt, dass ein aufgepickter key, welcher weggeworfen wurde, wohl niemandem besonders kundigen und daher mehrfach installierendem gehört haben wird.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag