![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201
|
![]() Eh
![]() Ich glaub' jedenfalls noch nicht, dass der Stick "einfach so" gestorben ist. Es gibt zig Gruende warum er ploetzlich nicht mehr erkannt werden koennte, Windows ist da wirklich sehr eigen und buggy. Hast Du ihn auf einem anderen PC auch schon ausprobiert? Erst wenn das auch nicht klappt wuerde ich die Hoffnung aufgeben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
SYS64738
![]() |
![]() Wurden schon mal alle USB-Treiber in der Systemsteuerung gelöscht? U.U. blockieren sich da welche gegenseitig und Windows kann keinen LW-Buchstaben vergeben bzw. den Stick nicht in die Geräteliste aufnehmen.
Das Löschen als solches sollte kein Problem sein, denn wenn Windows USB-Devices erkennt, werden diese halt wieder aufgenommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Er erscheint auch beim 2. PC nicht unter "Arbeitsplatz es gibt auch keinen Icon, mit dem ich ihn deaktivieren muß vor dem Rausziehen (diese Eigenheit hat nur der alte PC).
Gelöscht hab ich noch nichts - aus Angst, daß dann mein 2. USB-Stick nicht mehr geht. Also erst Anlauf nehmen zum Mut fassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201
|
![]() Zitat:
Das waere dann der letzte Versuch, wenn alles nichts hilft - wegschmeiszen (sicherheitshalber vorher physisch zerstoeren...). Nachdem er aber auch auf einem anderen Geraet nicht mehr funzt, wuerde ich mir keine Hoffnungen mehr machen. Das einzige was noch sein koennte sind Netzlaufwerke, die "im Weg" sind - (keine Ahnung wie das >= Vista aussieht) Windows beruecksichtig beim Vergeben von Laufwerksbuchstaben Netzlaufwerke nicht und vergibt sie doppelt, die USB-Geraete sind dann im Explorer nicht sichtbar, weil das Netzlaufwerk zuerst da war. Im Disk Management Tool wird das Device allerdings angezeigt, wo man den Laufwerksbuchstaben problemlos aendern kann. In dem Fall hier gehe ich aber mal davon aus, dass das nicht die Ursache ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Halbgrieche
|
![]()
____________________________________
Peg: "Al. Sei nett zu meiner Familie. Sag irgend etwas zu ihnen." Al: "Geht heim! ... War das gut so Peg?" Peg: "Das war ein schöner Anfang. Zeig ihnen, daß du dich um sie sorgst " Al: "Geht heim und fahrt vorsichtig." |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Danke! War alles nicht notwendig. Ich hab einfach den Zielpunkt angemailt, wo ich das Chili-Ding im Februar 09 (!) gekauft habe (aber erst im Juli erstmals verwendet!!!). Haben es sofort zurückgenommen mit Geld zurück!
Jetzt habe ich einen von Kingston vom Libro gekauft und darauf ist eine Garantie bis 2015! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Gratulation zu dieser heldenhaften Tat mit sehr gutem Ausgang.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|