![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
![]() ich habs so fix lokal vergeben: -server (ms home server, linux media server, ..) eigener bereich (ab .21 bis .50) -drucker eigener bereich (51...ff) -accesspoint fürs wlan .201 -firewall=gateway....fix die .1 -telefonanlage für sip in der dmz fixe ip (aber eigenes subnet) und "pseudofix"via dhcp auf mac: -alle pc's und laptops und netbooks ab .101 (ca 50 adressen), da es ja nur 5 ständige kisten sind, ist das zuordnen eine kurze sache - alle besucher und bastel temporären kisten kriegen irgendwas halt....(aus dem bereich .101 bis .150) dieser aufteilungsplan ist aus meiner jahrelangen erfaahrung so entstanden, ![]() nachteil ist natürlich, dass sich mal keiner auskennt, aber das ist mit einer gscheiten doku auch abzuhandeln
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|