WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 19:21   #31
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Christoph Beitrag anzeigen
Danke ganz herzlich für die Wiederholung meines Postings #23, dort habe ich ebendieses geschrieben, oder?
Lesen und verstehen.
Und du hast noch immer nicht verstanden, dass der TO nichts konvertieren, sondern eine neue Platte einfach nur in NTFS formatieren will!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:46   #32
superuser
Veteran
 
Benutzerbild von superuser
 
Registriert seit: 20.01.2004
Alter: 57
Beiträge: 421

Mein Computer

Standard

Hallo,

in der Regel sind so ziuemlich alle Platten auf Fat formatiert.
Konvertieren, Formatieren, das kann ja net sein. Ist jedem selbst überlassen. Ich konvertiere in der Regel meist
da sich auf den Platten bereits Dateien befinden. Man muß net immer alles platt machen um ans Ziel zu kommen
und eben alternativen aufzeigen.


lg

Geändert von superuser (18.07.2010 um 19:51 Uhr).
superuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:27   #33
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von müllersq Beitrag anzeigen
Sind eigentlich heutzutage alle externen 1,8" Platten FAT-formatiert oder ist das eine Samsung-Eigenheit ?
Na ja, eine mit FAT32 formatierte Platte kannst du sofort mit Windows, OS/X und Linux verwenden. Eine mit NTFS geht vorerst einmal nur mit Windows...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:39   #34
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

double post, bitte loeschen.
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:40   #35
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Na ja, eine mit FAT32 formatierte Platte kannst du sofort mit Windows, OS/X und Linux verwenden. Eine mit NTFS geht vorerst einmal nur mit Windows...

Stimmt nicht ganz, NTFS ist unter Linux mittlerweile absolut kein Problem mehr und unter OSX lassen sich NTFS Partition per default zwar nur lesen, den Schreibsupport muss man aber nur aktivieren (obwohl der vermutlich aus gutem Grund standardmaeszig noch deaktiviert ist...) .
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:52   #36
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von apex Beitrag anzeigen
Stimmt nicht ganz, NTFS ist unter Linux mittlerweile absolut kein Problem mehr und unter OSX lassen sich NTFS Partition per default zwar nur lesen, den Schreibsupport muss man aber nur aktivieren (obwohl der vermutlich aus gutem Grund standardmaeszig noch deaktiviert ist...) .
Deswegen schrieb ich extra "vorerst", da man zumeist Vorkehrungen treffen muss und in jedem Fall inoffizielle Lösungen hat. Diese sind eigentlich nur eine Sache für erfahrenen Benutzer.

Es gibt noch einen weiteren sehr triftigen Grund für die FAT32-Formatierung. Externe Platten werden auch schon häufig an Mediageräten unterschiedlichster Funktion verwendet. Die können alle FAT32, viel weniger NTFS...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 20:58   #37
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

FAT(32) ist sicher die universellste Formatierung, mit den bekannten Einschränkungen, NTFS kann mehr, auch bezüglich Datensicherheit und Zugriffsschutz.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 22:49   #38
müllersq
Elite
 
Benutzerbild von müllersq
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.439

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Und du hast noch immer nicht verstanden, dass der TO nichts konvertieren, sondern eine neue Platte einfach nur in NTFS formatieren will!

Ich weiss zwar nicht, wer mit TO gemeint ist, aber genau das, was der will, will ich auch.
müllersq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:07   #39
apex
Veteran
 
Registriert seit: 29.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 201


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Deswegen schrieb ich extra "vorerst", da man zumeist Vorkehrungen treffen muss und in jedem Fall inoffizielle Lösungen hat. Diese sind eigentlich nur eine Sache für erfahrenen Benutzer.
Im Bezug auf Linux stimmt das trotzdem nicht So oder so, auch ich verwende aus den sonstigen genannten Gruenden lieber FAT32
apex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 23:40   #40
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von apex Beitrag anzeigen
Im Bezug auf Linux stimmt das trotzdem nicht ...
Bei weitem nicht jede Distribution kann von Haus aus NTFS-Volumes mounten!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag