![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hi Leute,
Hab eine ASUS 7100 AGP Grafikarte mit TV Ausgang, kann ihn aber nicht benutzt. Auch neue Treiber erkennen ihn nicht. Ich kann beim ASUS Konfigurationsfenster nicht TWIN-Mode konfigurieren. Auf der Verpack stand schön "Schauen die einen Film und surfen sie gleichzeitig im Internet" ... klingt wunderbar .. funkt aber bei mir net. Ich habe es unter WIN 200 und ME probiert. Außerdem fand ich keine Linux Treiber für die Karte :-(( Kennt sich da jemand aus ?? thx Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Hast du den Asus-treiber verwendet oder den Detonator von Nvidia? Wenn du die TV-out-Funktion nützen willst, musst du meines Wissens den Asus-treiber verwenden.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644
|
![]() Ist der TV angeschlossen? Sonst lässt er dich nicht auf die entsprechende Schaltfläche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() ad Linux:
Linuxtreiber bekommst du von nVidia. Du brauchst 2 Dateien nv_glx.rpm und nv_driver.rpm. Dazu gibt es eine kleine installationsanleitung. Hat aber bei mir unter suse 7.0 mit sax2 noch nicht geklappt. ![]() Werde probieren den Kernel mit dem Nvidia Modul neu zu kompilieren und notfalls mit XF86Config konfigurieren... Wenn du schnell und einfach zu einem ergebniss kommen wilst kannst du den Vesa 2.0 Framebuffer benutzten. Der ist zwar nicht besonders schnell und kann keine hohen auflösungen aber dafür funktioniert er mit (fast) jeder GraKa. Dazu brauchst du nur den Framebuffer Support im Kernel (sollte bei dein meisten Distributionen im Standard Kernel drinnen sein) und beim Booten benutzt du die Kerneloption vga=xxx. xxx ist ein Code für die Auflösung und die farben. Ich benutze glaub ich 795. kannst du aber in den Man(ual) pages unter fb_dev oder framebuffer (mach ein apropos framebuffer) nachlesen. Sollte das klappen dann kannst du im /etc/lilo.conf oben eine zeile mit vga= hinzufügen. für X11 benutzt du dann, wie könnte es anders sein, den Framebuffer-Treiber. Ist zwar nicht besonders schnell und schön aber besser als kein X-Windows. ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Bruchpilot
![]() |
![]() Mit der Treiberversion 6.31 kannst du Twin einstellen.
mfg Henry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|