WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 08:41   #11
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Hallo enjoy2
Habe die Befürchtung, dass bei "nichteingeloggtem" IE irgendein Programm Zugriff auf den Rechner bekommen kann! Ist das so? Wenn nicht ist alles OK!
lG tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 09:53   #12
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

da ich nicht genau weiß, welche Art von Internetzugang du hast, ist es ein wenig schwierig zu antworten

ich nehme mal an, dass du einen ADSL Zugang hast, dh. im Regelfall ein Modem mit Router. In diesem Router ist eine "Art Firewall (NAT)" enthalten, die diese "Zugriffe" abwehrt.

weiters nehme ich an, dass dein Betriebssystem Windows XP mit SP2 oder höher ist, dh. es das Betriebssystem verfügt über eine Software-Firewall, die solche "Zugriffe" abwehrt. Es wäre möglich, dass man diese Sicherungen umgeht, nur wird sich den Aufwand keiner antun.


weit "gefährlicher" sind Viren/Trojaner/etc., die du dir über Lücken des Browsers, Betriebssystem, Programmen (Flash, PDF, Word, PowerPoint, usw.) einfangen kannst. Diese könnten auch über die obigen Grenzen hinweg Zugriffe aus dem Internet ermöglichen, allerdings könnten diese auch Verbindungen mit den Internet wieder öffnen, da würde nur ein Abschalten helfen.


Fazit:
Wenn du nicht über ein altes Modem verfügst, wo kein Router zwischen dem Rechner und dem Zugang vorhanden ist, bzw. du dein Betriebssystem und Programme, sowie den Virenscanner immer wieder aktualisierst und du deinen Kopf beim Arbeiten od. Surfen im Internet nicht ausschaltest (zB. nicht auf alle Links im Internet, E-Mail od. Chat-Programmen klicken), dann bist du normalerweise gut geschützt.

ein weiterer Vorteil ist, dass dein Anti-Virenprogramm sich öfters Updates holen kann, wenn eine Internetverbindung besteht.

Ich verwende derzeit Avira AntiVir Personal, bzw. Microsoft Security Essentials (am Laptop) als Virenscanner, in Kombination mit PC Tools Thread Fire, bin sehr zufrieden mit diesen Produkten, bzw. habe ich positives über diese Produkte gelesen

Antivir http://www.free-av.com/de/produkte/index.html
MS Security Essentials http://www.microsoft.com/security_es...aspx?mkt=de-de
PC Tools Thread Fire http://www.threatfire.com/

PS: nicht berücksichtigt wurde hier, dass du verschiedene Ports durch die "Firewalls" des Routers, bzw. vom Betriebssystem weiterleiten kannst. Wenn du Ports weiterleitest, solltest du auch wissen, was du hier machst, bzw. dies nur Programmen erlauben, die diese Ports benötigen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 16:01   #13
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Danke vorerst!
Ich haben VISTA, einen relativ neuen Rechener (mit BullGuard als Antivirenprogramm, war bereits vorinstalliert) und die in VISTA vorhanden Firewall. Breitband ADSL-telekom. Das Modem ist ältes Baujahr (telekom - aonspeed), ob dort ein Schutz vorhanden ist, keine Ahnung!
Da das ganze für mich Neuland ist, merke ich bei der normalen Arbeit (also ohne im Netz eingeloggt zu sein) wenn ein Programm versucht in den Rechner einzudringen?
lG tulli!
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 17:45   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Was steht auf der Rückseite des Modems?
Kannst du es hier finden? http://ta-modems.at/ws/index.php?id=modems

wenn dieses Programm die Firewall von Vista, bzw. den Virenscanner "überwinden" kann, wirst du es nicht merken.

wie bereits gesagt, Virenscanner und Firewall, bzw. regelmäßig Updates installieren und nicht auf jeden Link gedankenlos klicken reicht normalerweise aus
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 19:38   #15
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von tullner Beitrag anzeigen
...
Da das ganze für mich Neuland ist, merke ich bei der normalen Arbeit (also ohne im Netz eingeloggt zu sein) wenn ein Programm versucht in den Rechner einzudringen?
lG tulli!
Wenn du nicht online bist, kann kein Programm versuchen, bei dir einzudringen...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 22:57   #16
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

Hallo FranzK!
Das ist gerade das Problem für mich. Ich dachte, wenn das Internet am Rechner dauernd "anliegt", da keine Trennung möglich, können Programme doch eindringen!
Offensichtlich liege ich da falsch! Oder?
lG tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 01:20   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von tullner Beitrag anzeigen
Hallo FranzK!
Das ist gerade das Problem für mich. Ich dachte, wenn das Internet am Rechner dauernd "anliegt", da keine Trennung möglich, können Programme doch eindringen!
Offensichtlich liege ich da falsch! Oder?
lG tulli
OK. Das habe ich falsch verstanden. Wenn du wirklich ständig verbunden bist, müsste es im Systray ein Icon geben, das die Verbindung anzeigt. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten. Du aktivierst (oder überprüfst) die Firewall im Aon-Router und ebenso die Vista Firewall. Wenn beide aktiv sind und gegen alle Anfragen von außen blockieren, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken zu machen. Wenn du ganz auf Nummer Sicher gehen willst, verwendest du eine schaltbare Steckerleiste für das Modem oder einen per Fernbedienung schaltbaren Zwischenstecker für den Stromanschluss des Modems.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 01:33   #18
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

@tullner, die Gefahr, dass Programme in deinen Rechner von außen eindringen, ohne dein Zutun geht gegen Null, im Prinzip egal ob du die Verbindung immer wieder trennst, oder nicht.

derzeit konzentrieren sich die Gefahren auf Lücken in Browsern, Flash, PDF, od. Betriebssysteme, zu der Zeit, in der du surfst, E-Mail od. deren Anhänge liest, sprich wenn du mit dem Internet verbunden bist.

zwar hat das Schadprogramm bei einer bereits erfolgten Infektion weniger Zeit Code aus dem Internet nachzuladen, wenn der Computer nicht dauernd mit dem Internet verbunden ist, aber dafür reicht auch die Zeit, in der du surfst, E-Mail liest, etc.
die Infektion wird aber zu 99,999999% in der Zeit erfolgen, in der der User auch online ist

vielfach vergessen User, die aus "Sicherheitsgründen" den Computer vom Internet trennen, zB. den Virenscanner so zu konfigurieren, dass beim Booten aktuelle Updates installiert werden, diese Lücken sind viel gefährlicher, als eine dauernde Verbindung mittels eines Routers.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 09:52   #19
tullner
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2005
Beiträge: 140


Standard

FranzK: das mit der Systray geht eben nicht, da von Beginn eine Verbindung aufgebaut wird. Warum, weis ich nicht! Werde mal bei "telekom" nachfragen!
enjoy2: Danke für deine Tipps. Habe alle Scanner und Wände wie gesagt installiert. Dürfte also OK sein. Trotzden ist eine kleine Unsicherheit da.
Werde den Vorschlag mit der Steckerleiste durchführen. Sicher ist sicher.
lG tulli
tullner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 10:21   #20
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho wird die Verbindung aufgebaut, damit der Virenscanner prüfen kann, ob Updates vorhanden sind, oder es prüft Vista, Adobe, Java, etc., ob ein Update vorhanden ist
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag