![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() stimmt, dann bin ich halt auch ein bisserl blind
![]() dass der router und der pc die gleiche ip haben wird wohl ein tippfehler sein. Ansonsten fällt mir nur auf dass deine öffentliche ip und die default gw ip nicht im selben subnetz sind: Internet IP: 62.47.194.128 Subnetmask: 255.255.255.0 Default Gateway: 62.47.95.239 imho kann das routingtechnisch nicht funktionieren. (schon klar das du dafür nichts kannst.) IMHO sollte es für dich unmöglich sein den: Default Gateway: 62.47.95.239 zu pingen.
____________________________________
Greetings LouCypher Geändert von LouCypher (22.06.2010 um 11:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.06.2010
Alter: 39
Beiträge: 7
|
![]() Ja, bei der Router IP ist mir ein Fehler unterlaufen, diese lautet natürlich 10.120.10.1
Kann die Internet IP bzw. der default Gateway in irgend einer Weise beeinflusst werden, oder kommen diese Daten immer vom Internetanbeiter? Könnte eine falsche Einstellung am Speed Touch Home Schuld sein (habe zwar beim Modem nie etwas geändert), vielleich ein Update durch die Telekom? Komisch ist nur, dass ich vorher mit der VPN Verbindung immer ins Netz gekommen bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|