![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Fotoapparat wurde unlängst mit einem Virus ausgeliefert, es gab schon Treiber mit verseuchten Dateien - who knows what happens...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
SYS64738
![]() |
![]() ![]() ist mir auch mal passiert. Hatte ein Update auf Diskette erhalten (noch aus Vor-Internet-Zeit) und auf den Patch war ein Virus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.12.2001
Beiträge: 1.115
|
![]() Ich habe nach den diversen Links
die Registry aufgeräumt, Purgatorio Pro und Adaware drüberlaufen lassen. Dann den Drucker deinstalliert. Die "Systemwiederherstellung" scheiterte daran, daß es das Stichwort nach "Systemprogramme" nicht gibt. Hatte heute einen Professionisten da, der gleich sagte, daß es sich um einen Fehler der Software Wordperfekt handelt. Wir haben es von der CD neu draufgesetzt - alles ohne Erfolg. Irgendwie soll ich Open Office bekommen (CD oder Stick? Jedenfalls hab ich kein Internet!). Scheint ein Totalschaden zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() Im Ernst: Meinereiner (und nicht nur der) hat sich schon mit Viren herumgeschlagen, als es noch kein Internet gab. Aber auch heute genügt ein USB-Stick, eine infizierte CD eines Freundes, ein Mail (Ups, du hast ja keinen Anschluss.) zur Verseuchung des eigenen Systems. Das Problem ist eigentlich, dass du keinen Internetanschluss - und damit auch keine Möglichkeit hast, einen funktionierenden Virenscanner mit aktualisierten Datenbanken zu verwenden - hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Zitat:
a) zur obig erwähnten Veränderung? und b) zur Tatsache, dass dein Word Perfect drei Tage zuvor unproblematisch funktioniert hat? Leider sind nicht alle Professionisten automatisch auch fähige Professionisten. Mal abgesehen von allem anderen: Was hast du zwischen Funktionieren und Nicht Funktionieren deines Word Perfect an Veränderungen an deinem PC vorgenommen? a) neue Hardware? b) neue Softwareinstallation(en)? c) USB-Stick rangesteckt, der zuvor irgendwann mal infiziert hätte werden können (z.B. an einem anderen PC)? d) CD/DVD eingelegt? Nicht mal eine gekaufte MUSS virenfrei sein, wie sich schon mehrfach in der Geschichte gezeigt hat. e) Mail können wir sicher ausschließen? Wie wickelst du deine Korrespondenz sonst ab? An einen "Totalschaden" glaube ich nicht so recht, möglicherweise ist aber ein Neu-Aufsetzen "from the scratch" die schnellste und effektivste Methode. Zuvor aber bitte Daten UNBEDINGT auf Viren scannen und auf garantiert virenfreie (externe?) Platte sichern. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Da hast das sehr "streng" formuliert, danke.
Die Frage nach Softwareinstallation habe ich auch schon gestellt, aber bisher gab´s keine Antwort, außer Zitat:
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
SYS64738
![]() |
![]() Wenn sie ein CD/DVD Laufwerk hat, kann sie ja eine Systemwiederherstellung oder -reparatur via Systemboot versuchen..
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|