WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2010, 09:04   #1
DerWiener30
Newbie
 
Registriert seit: 01.06.2010
Alter: 45
Beiträge: 1


Standard Asrock + OCZ + Phenom X6 = ???

Guten Morgen,

ich habe mir vor einiger Zeit ein Systemupgrade gegönnt und habe seitdem nach etwa 3-4 Tagen NACH der Neuinstallation meines Systemes Probleme.

Folgende Hardware wird verwendet:

Mainboard ASROCK M3A790GXH / 128 (inkl. Biosupdate V1.8)
CPU Phenom X6 1055T 6x 2.8GHz (die auch nicht übertaktet werden)
RAM 4x 2GB OCZ3G1333LV4GK

Ansicht CPUZ: http://666kb.com/i/bjkjptfurbkz31qz7.jpg
Ansicht CPUZ: http://666kb.com/i/bjkjqhr3kpjy39237.jpg

Verwendetes Betriebssystem ist Windows 7 Professional 64Bit.

Im Anschluß darauf habe ich bereits Memtest86+ V4.10 laufen lassen, dort wird mir auf bestimmten Speicheradressen eine Fehlermeldung, siehe auch:

http://666kb.com/i/bjoozjdq4vcztd70z.jpg

Verwendet wird mein Rechner derzeit für folgendes:

.) Komplette Blue-Ray Wiedergabe, ohne Probleme (VLC als Player)
.) Copyjobs im Heim-Netzwerk (Onboard-LAN vom MB wird verwendet)
.) Unterschiedliche Applikationen 32Bit (2 Cores werden genutzt)
.) Internet-Explorer 8.0, exzessive Youtube-Sessions nebenbei

Alles ohne Probleme.

Folgender Tag, Rechner wird neu hochgefahren: Datei-Explorer soll geöffnet werden -> "Explorer mußte aufgrund eines Fehlers beendet werden". Gleiches beim Internet Explorer. -> BSOD.

2 Stunden später -> wieder alles normal, Hardware unverändert. /me leicht säuerlich.

Hat wer einen gutgemeinten Rat oder aber eine Lösung?
DerWiener30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:56   #2
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erhöhe doch mal im Bios die RAM Spannung geringfügig und teste nochmals.
Vielleicht wird das Board mit den Low Voltage RAMs nicht fertig.
Stehen die in der Kompatibilitätsliste bei AsRock?

edit: Stehen sie nicht http://www.asrock.com/mb/memory/M3A790GXH128M.pdf
____________________________________

Geändert von CaptainSangria (01.06.2010 um 10:00 Uhr).
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 14:35   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

alle ramriegel einzeln mit memtest testen, wenn die die erhöhung der spannung nichts bringt. scheinbar ist einer defekt.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 20:28   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ich denke da auch in die Richtung von CaptainSangria, die RAM's könnten auch einfach inkompatibel zu dem Board sein.

Mir ist das auch mal mit Apacer RAM und verschiedenen ASUS Mainboards passiert. Damals kaufte ich mir 4x 2GB DDR2-800 PC6400 RAM mit CL 5-5-5-15 von Apacer, betreiben wollte ich sie eigentlich auf einem meiner ASUS Maximus Formula Boards, klappte aber nicht. Weder auf dem einen Maximus Formula noch auf dem anderen, und auch nicht auf dem ASUS P5K, liefen die RAM's (keiner der 4 Blöcke) korrekt. Schlussendlich half nur, dass ich mir 4x 2GB DDR2-800 PC6400 RAM mit CL 5-5-5-15 von Kingston gekauft habe.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 03:13   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Warum nennen die sich eigentlich "Low Voltage RAM"? DDR3-Speicher benötigt nornalerweise 1.5V, diese Riegel aber explizit 1.65V. Können Hauptplatinen dies automatisch einstellen? Ansonsten müsste man ohnehin im BIOS die Versorgungsspannung des RAM hochdrehen.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:55   #6
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

hab mir jetzt die pics nochmal angesehen und bemerkt, dass die rams auf cl7 laufen aber laut ocz nur für cl9 spezifiziert sind. d.h. im bios auf die richtigen werte händisch einstellen, dann sollts laufen.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:29   #7
CaptainSangria
Inventar
 
Benutzerbild von CaptainSangria
 
Registriert seit: 24.02.2005
Beiträge: 1.937

Mein Computer

CaptainSangria eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dafür laufen sie nur mit 5xxMHz.
weniger takt, dafür verschärfte timings.
____________________________________
CaptainSangria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 13:52   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

trotzdem ist das keine garantie, dass sie auf ddr3-1066 cl7 packen, wenn sie auf ddr3-1333 cl9 spezifiziert sind.
ich hab z.b. auf nem s939 sys ddr500 speicher mit cl3 welche auf ddr400 kein cl2 schaffen, obwohl das viele speicher tun. im gegenzug schaffen einige davon wieder kein ddr500 cl3.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag