WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2010, 09:16   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von Andy W. Beitrag anzeigen
Die Idee dazu wäre, dass mein Nachbar sich einen Chello-Anschluss bestellt und diesen dann freundlicherweise mit mir teilt.
Mein Plan wäre gewesen, dass wir einen Hub oder Switch nach dem Kabelmodem (oder was auch immer von Chello geliefert wird) installieren und an diesem dann pro Haushalt einen Router hängen.
Dann hat jeder sein eigenes, internes Netzwerk aber nach aussen gehts über Chello.

Kenn mich mit Netzwerk allerdings zu wenig aus um zu wissen ob das in der Praxis funktionieren würde.
das funktioniert durchaus und ist auch gar nicht schwierig. nachdem ich davon ausgehe daß ihr die verbindung untereinander nicht kabelgebunden machen wollt, benötigt ihr beide jeweils einen WLAN-router. dein nachbar braucht einen der in der lage ist, mac-cloning durchzuführen, damit sich dieser als netzwerkkarte mit registrierter mac-adresse ggn. UPC ausgeben kann und den gemeinsamen internetzugang ermöglicht. dieser muß außerdem ein WLAN zur verfügung stellen, welches von deinem router per WDS (das muß dieser unterstützen) erweitert wird und die verbindung dann in deine wohnung überträgt. von dort kannst du dich dann über deinen eigenen router wie du willst ausbreiten (per kabel in dem du dich an deinem router ansteckst oder per WLAN).

im einfachsten fall verwendet ihr jeweils zwei verschiedene IP-ranges aus demselben subnetz, was aber auch bedeutet daß ihr netzwerktechnisch gesehen im selben netz bleibt (nachdem ihr beide ja dasselbe default gateway benutzt). würde euch empfehlen das so zu machen, ihr könntet zwar natürlich auch zwei verschiedene subnetze verwenden, aber dann müßt ihr ein eigenes routing einstellen, was in so einem fall mMn unnötig kompliziert ist.
auch würde ich euch empfehlen, euch vom DHCP-server fixe IPs zuweisen zu lassen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag