WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2010, 21:23   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Du findest aber immer noch IDE-Anschlüsse auf diversen neuen Mainboards und damit sind auch Molex-Stecker notwendig.
Ja und? Auch neue Mainboards werden in älteren Rechnern eingebaut. Und technische Standards werden nicht von heute auf morgen über Bord geworfen, sondern haben oft lange Übergangszeiten.

Aber garfield36 meinte in Bezug auf den Molex-Stecker, der überwiegend bei IDE-Geräten zum Einsatz kommt, "Da sollte sich tatsächlich mal jemand brauchbare Stecker einfallen lassen.". Dabei ist das schon vor fast zehn Jahren geschehen! Der Molex-Stecker ist bei Neugeräten nur noch an Netzteilen zu sehen. Manche Graphikkarten verwenden ihn für die zusätzliche Stromversorgung und gelegentlich will man ja auch wirklich in einem neueren Rechner noch ein IDE-Laufwerk anschließen.

Dessen ungeachtet ist der IDE-Bus und der Molex-Stecker Technik von gestern, die durch den SATA-Bus und die neuen SATA-Kabel mit neuen Steckern abgelöst wurden.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag