![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Vorsicht, sonst gibt es gleich wieder Zitate vom Bibelforscher.
![]()
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Sowas trau ich mir ja in diesen Worten gar nicht sagen, nicht nur, weil ich nicht allzu oft gerne als spiritueller Moralguru bezeichnet werde, sondern auch, weil vor mir zwei gepostet haben, die ja durchaus schon mehr gegeben als bekommen haben. Und dennoch habe ich das Gefühl, wir werden hier noch viel mehr davon brauchen, wenn aus dem Forum hier noch was werden soll. Im Sinne von "werden". Weil Stillstand bedeutet unweigerlich Absterben über kurz oder lang. Ich habe über meinen Homepage-Link zwar auch schon ein persönliches Web-Rettungsfloß für "Don Manuel" gechartert, aber wenn da so von anderen Foren gesprochen wird, noch dazu im Vergleich zu diesem hier in irgendeiner Weise über die anderen positiver, dann muss ich schon betonen, was das besondere am WCM für mich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Abonnent
![]() |
![]() Selbst wenn es hier im Forum länger dauert als z.B. im GH ist mir das allemal noch lieber.
Im GH habe ich oft den Eindruck, dass nach dem 3. oder 4. Posting die Fragestellung völlig egal ist. Da beginnt die Eigendynamik und oft in einer Art und Weise die wirklich unterste Schiene ist. Darauf kann ich wirklich verzichten. Gut, im WCM-Forum hat sich an Dauerpostern und hilfreichen Geistern ein "harter Kern" gebildet, immer bemüht zu helfen wenns halt geht. Ich sehe das aber nicht unbedingt als Nachteil. Solange es einige gibt die als Teil ihrer Freizeitbeschäftigung das WCM-Forum auserkoren haben sehe ich keine Gefahr. Wie ich schon gepostet hab, ist der Zulauf bei Facebook und Co sicher eine Zeiterscheinung, erst wenn der Schaden für den Enzelnen groß genug ist werden sie daraufkommen, nicht jeden Schmarren von sich ins Netz zu stellen. Da werden auch noch viele wieder zu Foren zurückkehren. Lieber klein und fein. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass Facebook und Co eine ernsthafte Konkurrenz für Computerforen sind.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() Nun zu deiner Frage "was ist mit der menschlichen Gemeinschaft?": Ich habe hier in diesem Forum einige (schätzenswerte) User kennengelernt. Selten treffen wir einander persönlich, aber immerhin. Ich kenne im GH-Forum an die hundert Leute persönlich, die wensentlich kontaktfreudiger sind als die meisten hier. Doret lebt die Gemeinschaft, dort treffe ich verschiedene User, an die vierzig, relativ oft, manchmal zu einem Kaffeeplausch, manchmal zu einem Foto-Workshop. Aber oft. Wie sollte ich daher der Beurteilung folgen können, das GH-Forum sei angestaubt, wo es doch für mich als Community-Mitglied reges Leben beweist? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Es gäbe also durchaus Leute, die weiter denken, die bereit sind,für das Forum zu ackern. Aber was nutzt das, wenn die Unterstützung fehlt? (Wir können keine Erweiterungen installieren, nicht mal das Forum technisch unterstützen oder warten.) Stillstand ist hier schon auf mannigfaltige Weise passiert und passiert auch derzeit. Soweit Stillstand überhaupt passieren kann. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Ich blicke schon seit einer Weile nicht mehr richtig durch was der Forenbetreiber eigentlich wirklich will. In Abwandlung eines Spruches den ich mal in einem Forum gelesen habe glaube ich es langsam auch schon: Manager können dir nicht helfen, denn dafür sind sie nicht ausgebildet. Technisch kann es kein Problem sein sichere Fernwartung welcher Form auch immer zu ermöglichen, hat selbst die Firma geschafft in der ich mal tätig war. Die hat nicht zu den Kleinsten gezählt, aber sehr sehr unbeweglich. Lg. Hajo24 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
kann das ja nix werden! ![]() Und unbeweglich-na da bist in dem Forum richtig! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|