![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() |
Kannst das etwas genauer Beschreiben? Hast evtl. etwas HTML Code wie die Tabellen aussehen?
Würde dir, wenn du mit Javascript arbeitest, auf jeden Fall jQuery empfehlen, das nimmt einem viel Arbeit ab lg
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 250
|
also, um mein problem richtig zu beschreiben. dieses ticketsystem, was ich nutze, unterstützt javascripting. da sind felder in den formularen, die in den jeweiligen tabellen abgespeichert werden. man kann in diesem tool mittels variablen auf die jeweiligen "felder" (werten) zugreifen.
wie schon gesagt, das tool unterstützt javascript, ist aber natürlich auch etwas modifiziert. man deklariert zuerst eine funktion, setzt "pointer" auf die jeweiligen tabellen, und greift dann mittels dieser pointer auf die daten zu. man kann dann auch die variablen vom system manipulieren mittel: system.vars.variable ich kann euch mal so ein beispiel zeigen: function delete_eventout() // deklarieren der funktion { var fevent = new SCFile("eventout"); // pointer auf die tabelle (eventout) var sql = "evtime<=(tod()-'14 00:00:00')"; if ( fevent.doSelect(sql) == RC_SUCCESS ) { do { fevent.doRemove(); // es gibt einige solche funktionen im tool, was man nutzen kann (doUpdate(), doSelect() usw...) //print("gelöscht!") } while ( fevent.getNext() == RC_SUCCESS ) } } delete_eventout(); ich brauch jetzt so eine ähnliche funktion, wo ich auf 2 unterschiedliche tabellen einen pointer setze, und dann mittels system.vars.variable1 auf den wert eines feldes zugreife, und dass dann in das feld der 2. tabelle einfüge. hoffe, hab mich klar ausgedrückt. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|