WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2001, 12:46   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard aso

also wird nur ein datenbank-, kein abfragefehler bei SELECT ein FALSE hervorrufen. WAS zurückgeliefert wird, beeinflußt das nicht, solange ETWAS zurückgeliefert wird (in diesem fall wohl 0). ist das soweit korrekt? das wäre das 1. mal, daß ich höre, daß eine rückgabe mit dem wert 0 ein TRUE hervorruft. somit ist also eine abfrage nach dem vorhandensein eines wertes in einer db mittels SELECT sinnlos, denn da wird immer TRUE zurückkommen, egal ob der wert drinsteht oder nicht, wenn die db ok ist und der query durchgeführt wurde.

stellt sich mir nur eine frage:
wie mache ich das dann, eine abfrage nach einem user, wenn nicht in dem ich die db nach dem user und dem dazugehörigen passwort durchsuche? wie überprüfe ich dann, obs den tatsächlich gibt? in dem ich mir den inhalt der db in ein array abspeichere (mysql_fetch_array) und dann das array in einer schleife durchsuche? gehts ned unkomplizierter?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag