![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() hi,
mein kind möchte unbedingt vom messenger auf skype "umsteigen". xp. muss ich irgendetwas beachten, oder ist das eh alles völlig harm- und belanglos? ich denke an versteckte kosten - wenn man NICHT ins festnetz wählt - oder überall einsehbare profile à la facebook & co. lg danke! cb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Was Skype macht, ist hier:
http://www.all-about-security.de/sec...iche-gefahren/ ganz gut beschrieben.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() danke!
aber wie ist das in einem heimnetz mit ein paar computern, wo schon (auch) gearbeitet wird. der messenger macht bis dato keine - zumindest bekannten - probleme. comodo-firewall hätte ich überall drauf. bin ein bisschen ratlos. ich möchte es erlauben, aber mir andererseits auch keine viren einhandeln. lgcb |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() sagen wirs mal so: gefährlich ist es insofern, als daß es tatsächlich firewalls effektiv umgehen und man dagegen wenig tun kann (google mal nach "udp hole punching").
die tatsächliche gefahr geht mMn von 2 seiten aus: erstens mögliche sicherheitslücken in der applikation selbst, die außenstehende nützen könnten. da hat man keinen einfluß darauf, je nach dem wie sauber der client geschrieben ist, ist man einigermaßen sicher gegen attacken oder eben nicht. die sicherheit hängt dabei also von dem hersteller ab, was etwas ist, mit dem kaum ein sicherheitsbeauftragter gut leben kann. zweitens der umstand, daß hier nach p2p-prinzip daten ausgetauscht werden. ich habe mir vor einiger zeit (ist allerdings schon ein weilchen her) im zuge einer security LVA skype mal bissl genauer angesehen und glaube mich zu erinnern, daß das tatsächlich nur stimmt, wenn man UDP erlaubt (was im sinne von audio- und videoübertragung bekanntlich sinnvoll ist). sperrt man allerdings UDP und erlaubt nur TCP, so verbinden sich die clients direkt miteinander (die qualität der sprach- bzw. videoübertragung sollte dann allerdings leiden, weil TCP ja stateful arbeitet). ich ziehe mir das gerade so aus der nase, die LVA liegt wie gesagt schon einige zeit zurück. kann aber gerne sobald ich daheim bin in meinem damaligen bericht nachsehen, was ich da damals rausgefunden habe.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. Geändert von RaistlinMajere (23.03.2010 um 17:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() bei allen diesen messenger diensten und auch skype verbinden sich die clients erstmal mit einem server, um kontakte erreichen zu können,
manche können dann direkt client zu client verbindungen eingehen bei skype ist das protokoll und somit der umfang der gesendeten daten nicht bekannt. jeder kann sich natürlich jetzt überlegen was er tun soll ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() ich stelle mal die frage in den raum, ob die anderen programme so viel sicherer sind als skype. im allgemeinen wird skype als "unsicher" eingestuft, von den leuten in meinem umfeld. und trotzdem ist es eines der programme, die auf vielen computern laufen, einfach weil es sich aufgrund der einfachheit durchgesetzt hat.
audio, video und datenaustausch gehen mit jedem programm, ob das jetzt der messenger oder skype oder netmeeting ist. achte mal darauf, ob dein virusprogramm von außen eingehenden datenverkehr auch überprüft. meiner meinung nach ist es das übliche thema: wieviel risiko bin ich bereit einzugehen, um einen gewissen komfort zu genießen. was das einsehbare profil angeht: du kannst einstellen, wer welche informationen über dich abrufen darf. letztlich gilt aber für skype dasselbe wie für facebook und co: andere können nur das lesen, was du auch reinstellst. also erst darüber nachdenken, dann die software kritisieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
![]() zusammenfassend: ist skype also "unsicherer" als der messenger?
lgcb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() alles was man online macht ist unsicher, hier gings doch eher darum ob kosten enstehen, nein, ganz einfach, und es gibt nix besseres zum chat/telefonieren im privatbereich. alle anderen haben miese qualität oder sind einfach schrottig.
ausserdem werden kaum alle chatfreunde auf was anderes umsteigen wollen , skype ist nunmal das meistgenuzte programm zum quatschen. In den einstellugen halt einstellen dass nur kontakte aus der kontaktliste mit dir chatten können, und dann alle freunde mal hinzufügen.
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() wie gesagt nicht gefährlicher als alles andere.
bezüglich der kosten ist es insofern einfach, weil du bei skype ein guthaben haben mußt, damit du kostenpflichtige anrufe tätigen kannst. und solange du das nicht auflädst, gibt es keine kosten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Ich verwende Skype schon jahrelang, hauptsächlich, um zwischen 2 od. mehreren Computern zu quatschen. Gelegentlich nutze ich die (kostenpflichtige) SMS- Funktion.
Punkto Sicherheit sollte man zwar immer vorsichtig sein, aber was (bzw. welche Software) ist speziell wenn's um Internetverbindungen geht, wirklich sicher? Meine Empfehlung gilt pro Skype, sehr gute Gesprächsqualität, keine Kosten. Sollten kostenpflichtige Zusatzdienste gewünscht werden, geht das sowieso nicht ohne Zutun der Benutzer (Kreditkarte, Paypal...) Dadurch gibts auch keine "Kostenfalle" für z.B. Jugendliche... Ich kann Skype eigentlich nur empfehlen! Eddy
____________________________________
Weniger ist mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|