![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute!
ich habe eine Reihe von Programmen zur Berechnung von Eigenwertproblemen die ich gerne "gegeneinander" antreten lassen würde. derzeit rufe ich sie mit dem "time" Befehl auf und messe die Zeit, aber das geht doch in C sicher auch intern, oder? In Matlab würde ich vor das Unterprogramm (der eigentlichen Berechnung) tic, danach toc schreiben und die Differenz ausrechnen. Wie macht man sowas am "einfachsten" in C? LG
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Zeit vor Aufruf nehmen, Zeit nach Aufruf nehmen .... Kannst auch Iterationen zählen, solangst kein I/O machst, hast auch wenig Beeinflussung.
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|