WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 19:32   #11
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
ich tippe da eher auf torx schrauben (http://de.wikipedia.org/wiki/Torx)
anstatt inbus
Wie kommst da jetzt drauf? Schätze mal, daß der TO Inbus von Torx optisch unterscheiden kann und wie ja festgestellt wurde, meint er nen invertierten Inbusschlüssel (ergo Sechskantsteckschlüssel).
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 01:08   #12
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich verstehe allerdings nicht, wie man bei einer normalen Sechskantmutter (wenn auch klein) auf einen "Innensechskantschlüssel" kommt...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 07:34   #13
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Definition:

Wenn die 6 Flächen an der Aussenseite sind, dann ist es eine 6-Kant Mutter/Schraube
Dazu gibts Gabelschlüssel und Steckschlüssel

Wenn die 6 Flächen in der Innenseite des Schraubenkopfes liegen , dann heisst das Inbus.
Dazu gibts den Inbusschlüssel

Wenn die 6 Flächen in der Innenseite des Schraubenkopfes liegen und "gebogen" sind, dann heisst das Torx.
Dazu gibts Torx Schraubendreher

Bei einem guten "Nusssatz" sind auch Torx und Inbus-Bits dabei.

Geändert von arctic (18.02.2010 um 07:37 Uhr).
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:09   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Vielleicht hilft die Aufstellung von Wikipedia weiter, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schraub...igkeitsklassen
oder
http://www.motorroller-info.de/html/schraubenarten.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 21:46   #15
Boot
Master
 
Registriert seit: 13.06.2005
Beiträge: 621


Standard

Zitat:
Zitat von arctic Beitrag anzeigen
Definition:

Wenn die 6 Flächen an der Aussenseite sind, dann ist es eine 6-Kant Mutter/Schraube
Dazu gibts Gabelschlüssel und Steckschlüssel

Wenn die 6 Flächen in der Innenseite des Schraubenkopfes liegen , dann heisst das Inbus.
Dazu gibts den Inbusschlüssel

Wenn die 6 Flächen in der Innenseite des Schraubenkopfes liegen und "gebogen" sind, dann heisst das Torx.
Dazu gibts Torx Schraubendreher

Bei einem guten "Nusssatz" sind auch Torx und Inbus-Bits dabei.

Und wenns genau eine "Rille" hat, dann ist es eine Schlitzschraube Es gibt dann noch den Kreuzschlitz, den Pozidrive, etc etc


Ähhhhm der Torx, sind das nicht, rein prinzipiell gesehen, zwei Dreiecke (gut mit abgerundeten Ecken, weil scharfkantig kann man die ja fast nicht herstellen)
Boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 22:28   #16
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich verstehe allerdings nicht, wie man bei einer normalen Sechskantmutter (wenn auch klein) auf einen "Innensechskantschlüssel" kommt...

Ganz einfach. Das Gegenstück von einem Aussensechskant ist ein Innensechskant. ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 02:24   #17
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Karl Beitrag anzeigen
Ganz einfach. Das Gegenstück von einem Aussensechskant ist ein Innensechskant. ;-)
Und ist das ein ausreichender Grund, um nach dem Gegenteil dessen zu fragen, was man haben will?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 09:47   #18
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Smily übersehen? Oder um 2:24 aus Prinzip humorlos?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 12:16   #19
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
Smily übersehen? Oder um 2:24 aus Prinzip humorlos?
Weder noch. Ich habe lediglich die übertrieben optimistisch angenommen, dass man meine Ironie ohne Smiley erkennen würde...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 12:19   #20
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Mit dem Smily war das wirklich übertrieben optimistisch
Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag