Ich glaube das Thomson gehört zu den leistungsstärkeren Geräten. Konnte das bei meinem Schwager sehen, Modem steht im 1. Stock, W-Lan funktioniert in beiden Etagen sowie im Garten - und das "nur" mit dem Thomson.
Außerdem gibt es bei der Sendeleistung bestimmte Grenzen. Wenn die nicht eingehalten werden verliert das Gerät die Betriebsbewilligung und wenn du aus welchem Grund auch immer erwischt wirst, gibt es eine Strafe dazu.
Von Linksys gab es mal eines bei dem man durch einen HW-Umbau die Sendeleistung erhöhen konnte. Wird ev. auch bei anderen Geräten auch funktionieren, aber durch den Eingriff verliert es natürlich die Betriebsbewilligung. Zahlt sich wirklich nicht aus.
Wie schon "Resimausi" gepostet hat - du musst an beiden Enden ansetzen.
Manchmal genügt es die Position des Modems zu verändern um eine ausreichende Abdeckung zu erreichen.
Und wenn alles nicht hilft musst du halt wirklich wie enjoy2 schon geschrieben hat, einen weiteren AP od. Repeater dazunehmen.
Wie die Antenne des Thomsons zu entfernen ist weiss ich leider auch nicht. Wenn du aber schaust, was gute Antennnn kosten - um das Geld kannst dir gleich einen Repeater kaufen.
lg. Hajo24
|