WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 12:26   #61
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das technisch unterlegene VHS setzte sich gegen die überlegenen Video2000 und BetaMax durch. Warum?
Ich kann mich noch gut an das überlegene Bildrauschen in einigen Farbbereichen von BetaMax erinnern
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:33   #62
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

@FranzK

Weil ich die meines LCD als durchaus ausreichend empfinde. Sie ist imho für ein 2 1/2 Jahre altes Gerät sogar sehr gut.
Es gibt wohl besseres aber eben auch zu einem entsprechenden Preis, den ich nicht zu Zahlen bereit wäre.
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:47   #63
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Ich kann mich noch gut an das überlegene Bildrauschen in einigen Farbbereichen von BetaMax erinnern
Ja? Daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Jedenfalls hatten die BetaMax-Recorder Anfang der 80er eine Bildqualität, die fast das spätere S-VHS erreichte, und eine spätere Ausbaustufe hatte fast DVD-Qualität (das kennt aber praktisch niemand). Zudem ruinierten die technisch aufwändigen (und daher teuren) Laufwerke die Bänder nicht einfach durch mehrmaliges Abspielen...

Man darf hierbei aber nicht vergessen, dass die Lizenzlage letztlich auch beim Verkauf von bespielten Kassetten mit pikanten Folgen den endgültigen Ausschlag zugunsten von VHS brachte. Die Dinge waren auch hier etwas komplexer...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 19:28   #64
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Panasonic nennt Details zu 3D-Blu-ray-Playern und -Fernsehern

Panasonic hat am Dienstag im Rahmen einer Pressepräsentation Details zu seinen bereits vor einiger Zeit angekündigten 3D-Blu-ray-Playern und -Fernsehern bekannt gegeben. So soll der Player unter der Bezeichnung BDT300 bis Anfang Mai auf den deutschen Markt kommen, als Preis stehen bislang 600 Euro im Raum. Dafür bietet das Gerät neben der Wiedergabe von 3D-Blu-ray Discs unter anderem zwei HDMI-Ausgänge, Zugang zum hauseigenen Online-Portal Viera Cast über den eingebauten Ethernet-Anschluss sowie einen SDXC-Kartenslot. Brillieren soll der BDT300 zudem mit einem ultraschnellen Start: Laut Panasonic ist das Modell in 0,5 Sekunden einsatzbereit.

Erscheinen soll Panasonics erste 3D-Blu-ray-Player zusammen mit dem ersten 3D-(Plasma-)Fernseher des Unternehmens, einem 50-Zoll-Modell der sogenannten VT20-Reihe namens TX-P50VT20. Das Gerät verfügt ebenfalls über einen Ethernet-Anschluss und eine Anbindung an Viera Cast. WLAN lässt sich bei diesem Modell laut Panasonic nachrüsten. Bis zum Juli soll sich noch eine 65-Zoll-Variante hinzugesellen. Vom 50-Zöller TX-P50VT20 ist bereits bekannt, dass er auch DLNA-zertifiziert ist – wohl damit er als Client für die jüngst angekündigten Blu-ray-Recorder von Panasonic dienen kann, die ihrerseits auf Wunsch als DLNA-Server TV-Aufnahmen durch das lokale Netz schicken.
Panasonic-Angaben zufolge wird die High-End-Fernseherserie Z1 für 2D-Modelle mit einem aktuellen Einstiegspreis von 4000 Euro (Listenpreis) fortgeführt. Einen Preis für die neuen 3D-Modelle nannte das Unternehmen bislang noch nicht. Experten gehen aber davon aus, dass der Listenpreis des TX-P50VT20 bei 2400 Euro liegen wird. Allen 3D-Fernsehern von Panasonic liegen zwei 3D-Shutter-Brillen aus eigener Produktion bei. Die Brillen erwiesen sich bei einem ersten Test als sehr leicht und hinterließen insgesamt einen ausgezeichneten Eindruck. (Jan-Keno Janssen)

Von Heise online!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:08   #65
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Was hat das mit der Frage nach einem 42"-TV zu tun?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:19   #66
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Information?
Und ausserdem hab ichs weiter oben angesprochen-könnte ja auch eine Kaufentscheidung beeinflußen!
Ich weis nicht deine meinung-aber WAYNE? mich nicht!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 06:45   #67
manuel.d.16
Newbie
 
Registriert seit: 06.04.2010
Alter: 33
Beiträge: 4


Standard

han gehört, dass es demnächst eine Aktion geben soll wo Fernseher verschenkt werden!?
manuel.d.16 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 14:06   #68
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 14:17   #69
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

An den Sammelstellen der MA48 werden dort abgegebene Fernsehgeräte an Interessierte verschenkt. Meinst du diese Aktion?
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 14:23   #70
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Sind die nicht nur Mist (Ma 48)?
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag