WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 11:37   #51
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von barns Beitrag anzeigen

Das entscheidet jeder für sich.
Das ist richtig, doch wodurch wird´s beeinflusst?


Mitte der 90er Jahre wurden etliche Niederlassungen von Grossmärkten eröffnet. Bei einer Niederlassung(nicht gültig für die ganzen Kette!) war´s so, dass ein Weisswarenhersteller es sich rund 1 Million Schilling kosten hat lassen um mit seinem Warensortiment in dieser Filiale präsent zu sein. Bei einem anderen Markt war´s im Carhifibereich so, dass der Laufmeter Vorführwand (beinhaltet Platz für ein paar Lautsprecher + Verstärker) 20000öS gekostet hat + Demoware + dieselbe Menge an Lagerware, Zahlungsbedingungen von mind 3 Monaten(oft auch 6) + wkz + skonto


Was wird wohl von den Massen gekauft werden, das vordergründig gut präsentierte oder das nur im unteren Regal oder gar nicht vorhandene?

Das war ein Beispiel von vor 10 Jahren, mir ist klar dass sich die Kaufgewohnheiten durch´s Internet ein wenig verschoben haben. Dient aber nur um zu zeigen wie´s ums Kaufverhalten der "grossen Masse" bestellt ist.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:00   #52
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von barns Beitrag anzeigen
Das ist deine, dir zustehende, subjektive Meinung.

Nur was ist das Schlechtere? Das würde ich nicht verallgemeinern.

Das entscheidet jeder für sich.
...
Nein, das ist eine ziemlich objektive Meinung. Richtig ist, dass besser und schlechter manchmal nicht einfach zu beurteilen sind, da unterschiedliche Randbedingungen existieren. Meine Aussage bezog sich konkret auf des Barons Beispiel, das ganz eindeutig ist. Das technisch unterlegene VHS setzte sich gegen die überlegenen Video2000 und BetaMax durch. Warum? Philips und Sony wollten bei Lizenzen groß abkassieren bzw. die Konkurrenz niedrig halten. JVC verschenkte die VHS-Lizenzen praktisch, so dass viele kleinere Hersteller deutlich günstigere Geräte anbieten konnten als die beiden Großen. Dass sie technisch merklich schlechter waren, war nicht so tragisch, denn auf diese Weise konnten sich viel mehr Leute einen Videorecorder leisten. Das Ergebnis ist bekannt...

Bei der Diskussion LCD gegen Plasma ist es nun einmal so, dass bei SD-Material Plasma bei bezahlbaren Geräten von der Bildqualität her klar im Vorteil ist. Wenn es primär um Bildqualität geht, kann es eigentlich gar keine Diskussion geben. Die LCDs punkten auf anderen Gebieten und vor allem waren sie immer günstiger...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:10   #53
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

Und meine Aussage bezog sich auf LCD vs. Plasma. Wenn du mein Posting vollständig zitiert hättest würde man das auch erkennen.


Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Bei der Diskussion LCD gegen Plasma ist es nun einmal so, dass bei SD-Material Plasma bei bezahlbaren Geräten von der Bildqualität her klar im Vorteil ist. Wenn es primär um Bildqualität geht, kann es eigentlich gar keine Diskussion geben. Die LCDs punkten auf anderen Gebieten und vor allem waren sie immer günstiger...

Du schreibst es ja selbst. Somit ist alles klar.
Ich hab eben meine Prioritäten eben woanders, beanspruche jedoch nicht, dass das auch für andere gilt.
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:10   #54
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von alterego100% Beitrag anzeigen
Wenn die Plasmatechnik dem LCD-Verfahren in allen Belangen so haushoch überlegen ist, wie es hier propagiert wird, sei die Frage gestattet warum es wesentlich weniger Plasmageräte als LCD Geräte auf dem Markt gibt.
Weil es wegen der Pixelgrösse Plasmas erst ab 37" gibt, in FullHD erst ab 42".
Damit reduziert sich das Angebot automatisch.
Und die meistverkaufte Grösse ist 32".
Ausserdem gibt es wegen der PC-LCDs weit mehr Produktionsstätten als Plasmafabriken, die ja nur als TVs produziert werden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:14   #55
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von Baron Beitrag anzeigen
JA die Industrie ist böse-die arbeitet an der Kundennachfrage vorbei .....
Unsinnigen Rest entsorgt
Du schreibst wieder einmal nur, damit du auch in diesem Thread irgendwas hinterlassen hast.
Das ist reine Polemik und hat mit sachlichen Argumenten nichts zu tun.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:16   #56
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Weiters hat Panasonic vor 2 Jahren? eine enorme Summe in eine Plasmaproduktionsstätte investiert und es wollte anscheinend kein weiterer Hersteller eine ähnliche Summe, nur um halbwegs konkurrenzgünstige Preise machen zu können investieren. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die meisten davon schon stark im LCD-Sektor vertreten waren.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:19   #57
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Mitte der 90er Jahre wurden etliche Niederlassungen von Grossmärkten eröffnet. Bei einer Niederlassung(nicht gültig für die ganzen Kette!) war´s so, dass ein Weisswarenhersteller es sich rund 1 Million Schilling kosten hat lassen um mit seinem Warensortiment in dieser Filiale präsent zu sein. Bei einem anderen Markt war´s im Carhifibereich so, dass der Laufmeter Vorführwand (beinhaltet Platz für ein paar Lautsprecher + Verstärker) 20000öS gekostet hat + Demoware + dieselbe Menge an Lagerware, Zahlungsbedingungen von mind 3 Monaten(oft auch 6) + wkz + skonto

Was wird wohl von den Massen gekauft werden, das vordergründig gut präsentierte oder das nur im unteren Regal oder gar nicht vorhandene?

Das war ein Beispiel von vor 10 Jahren, mir ist klar dass sich die Kaufgewohnheiten durch´s Internet ein wenig verschoben haben. Dient aber nur um zu zeigen wie´s ums Kaufverhalten der "grossen Masse" bestellt ist.
Aber auch nur bedingt richtig. Die werden bestimmt net gesagt haben -das wurde eh schon bezahlt da ist es egal was die für einen Schrott aufstellen- auch wenns dann keiner will und wir keinen Umsatz machen, es zu keiner befriedigenden "Lagerdrehung" kommt? Da sind die 20000 ATS im Monat genauso ein Witz wie die einmalige Mille.
Weder damals noch heute kannst mit Productplacement (um mal einen neudeutschen Ausdruck zu bemühen)allein in Großmärkten einen befriedigenden Umsatz generieren! Wer am Kunden vorbei anbietet kann das nicht damit aufholen!
Unbestritten ist das es immer Nischen für Spezialhändler geben wird-siehe das oft beschworene Wiederaufleben von der Schallplatte etc.
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:23   #58
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Du schreibst wieder einmal nur, damit du auch in diesem Thread irgendwas hinterlassen hast.
Das ist reine Polemik und hat mit sachlichen Argumenten nichts zu tun.
Deine Meinung....
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:23   #59
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von barns Beitrag anzeigen
...
Du schreibst es ja selbst. Somit ist alles klar.
Ich hab eben meine Prioritäten eben woanders, beanspruche jedoch nicht, dass das auch für andere gilt.
Das ist dir natürlich unbenommen und ich respektiere deine Meinung. Aber mich würde dabei interessieren, wieso Bildqualität bei einem Fernseher bei dir nicht zu den Prioritäten zählt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 12:25   #60
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Weiters hat Panasonic vor 2 Jahren? eine enorme Summe in eine Plasmaproduktionsstätte investiert und es wollte anscheinend kein weiterer Hersteller eine ähnliche Summe, nur um halbwegs konkurrenzgünstige Preise machen zu können investieren. Vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass die meisten davon schon stark im LCD-Sektor vertreten waren.
Richtig!
Und unbestritten ist wenn P(lasma) dann P(anasonic) !
Sind in diesem Feld einfach die besten!
Gibts auch schon für 3D! (USA)
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag