WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2010, 12:20   #1
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich fürchte, dass es da keine vernünftige freie Lösung dafür gibt. Wenn's was kosten darf:
z.B.
http://www.toplang.com/internetlock.htm
http://www.windows7download.com/win7.../lokelmjj.html
http://www.salfeld.de/
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:01   #2
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

danke, 2te sieht sehr einfach aus, sollte reichen,
falls aber doch noch jemand ne möglichkeit direkt im windows kennt, wäre das auch ned schlecht.
kann jezt zwar zugriffsrecht uf IE oder ein chatprogramm sperren aber da ham die in minuten nen neuen chatclienten drauf, ist ned sinnvoll den pc jeden tag nach neuen programmen zu untersuchen, und install sperren das kann man auch ned tun , haben ja auch für schule programme drauf die sie brauchen oder installn müssen.
____________________________________
http://g.bfbcs.com/7318/pc_%3D%3DC6%3D%3D.png
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:46   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

wenn er einen router hat, ists wahrscheinlich, daß dieser irgendwo eine möglichkeit hat, server bzw. seiten mit bestimmten keywords zu sperren. er müßte allerdings wissen, welche seiten seine/server kinder zum chatten benutzen und dem praktisch immer hinterherrennen, wenn sie mit was neuem daherkommen. ist also etwas mühsam.

wenn sich die kinder nicht so gut auskennen und es auf deren PC nicht nötig ist, ins internet zu kommen, so könnte man den internetzugang dort gänzlich abdrehen, in dem der DHCP-server im netzwerk abgedreht und statische IPs vergeben werden. auf dem kinder-PC wird dann einfach kein default gateway angegeben und schon kommt man damit nicht mehr ins internet (zugriff im LAN ist immer noch möglich).

eine andere möglichkeit wäre die schaffung mehrere benutzerkonten, eines davon mit adminrechten (passwortgeschützt) und ein anderes für die kids (keine adminrechte). der admin kann dann bei bedarf die LAN-schnittstelle einfach deaktivieren/aktivieren (dann gibts allerdings ggf. auch keinen zugriff im LAN). blöd ist dann nur, daß sie keine programme für die schule installieren können, weil dafür adminrechte erforderlich sind (die frage ist, müssen sie das wirklich selbst machen?).

sind aber alles workarounds, am einfachsten ist wohl wirklich so tool, was das per knopfdruck erledigt.

allerdings ist das halt immer so eine sache: wenns die kids daheim nicht machen, machen sies bei freunden oder sonst wo...
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (14.02.2010 um 13:53 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag