![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zum Taschenrechner in Windows XP. Wenn ich ihn auf wissenschaftlich umstelle und binär wähle, dann wird alles, was in diesem Modus nicht möglich bzw. funktionstüchtig ist, ausgegraut. Ich möchte jetzt zwei Binärzahlen mit Kommastellen miteinander addieren. Aber ich kann tausend Mal auf das Komma draufklicken, es passiert nix, obwohl es nicht ausgegraut ist. Woran kann das liegen? Bzw. muss ich irgendwas noch umstellen, damit das funktioniert? Vielen Dank! grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Weiß nicht, warum das nicht integriert ist ...
habs kurz ausprobiert ... ohne glück ... however, du kannst einfach den Binärcode ohne Komma addieren, subtrahieren und multiplizieren 1001,101 +1000 Wie folgt eingeben: 1001101 1000000
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() Wie schaut den diese Binärzahl mit Komma aus? Hab da nämlich noch nie eine Binärzahl mit Komma gesehen.
Edit:Zu spät. Da war schon wer.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (09.02.2010 um 21:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Danke schön. Ich muss es eigentlich eh mit dem Kopf berechnen können,aber aus irgendeinem Grund vertu i mi anscheinend und nun wollte ichs mit dem Windows Taschenrechner nachrechnen - aber Pech.
Aber is schon komisch. Das Komma ist aktiv, aber es läßt sich trotzdem nicht auswählen. Hmm, Microsoft halt. Obwohl ich sagen muss, dass dieser Rechner gar ned schlecht ist. Ich hab mich grad alternativ nach einem ähnlichen Rechner umgschaut, aber ohne Erfolg. Kennt ihr vielleicht einen Rechner, mit dem man Binär, Hex und Oktal die Grundrechenarten anwenden kann? Vielen Dank! grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Trashtroll
![]() |
![]() hmmm ... mir fällt keiner ein ... müsste ich mir erst programmieren *gg*
Das wichtige beim Addieren und Subtrahieren von Binärzahlen mit Kommastellen ist, dass die Wertigkeit der Bit richtig ist. Einfach ausgedrückt, dass die Komma untereinander stehen. Die tatsächliche binäre Darstellung eines- Komma- Binärcodes im Computer ist wesentlich komplizierter, da ein CPU von selbst nicht damit umgehen kann. Wenn ich mich richtig erinnere lautet das Stichwort dazu Gleitkommazahlen. Irgendwie wird ein Teil des Wertes verwendet, um die Anzahl der Kommastellen darzustellen. Bei der Multiplikation am ende einfach die Nachkommastellen zusammenzählen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Vielleicht kann´s der: http://www.pcfreunde.de/download/l64...zimal-rechner/
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.10.2008
Alter: 49
Beiträge: 155
|
![]() Danke für den Link, aber leider ist das nur ein Umrechner von einem ins andere System.
Trotzdem danke. grüsse, jellyfish |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|