![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
SYS64738
![]() |
![]() @Enjoy2: Ich habe gestern auch diese Möglichkeiten durchgecheckt in der Systemsteuerung.
Leider immer das selbe Ergebnis: nach 30 Minuten ist Schluß. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Du solltest die Möglichkeit nicht ganz außer acht lassen, dass auch die letzte Firmware nicht unbedingt fehlerfrei sein muss und besonders dann auch hoffentlich nicht die letzte bleibt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
SYS64738
![]() |
![]() Da hast Du recht. Nur gibt es leider bis heute keine aktuellere als die von 2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Also für den Router gibt's bestimmt eine gewisse Auswahl von Alternativen, wenn Du den nicht 100% ausschließen kannst. Und ich konnte nirgends lesen, ob Du mit der vorherigen Version das gleiche Prob hast - weil manche vergessen, dass gelegentlich auch Downgrade mittelfristig die Lösung sein kann.
edit: außerdem habe ich, ohne nähere Untersuchung, ein zielgenaues Forum für Dich gefunden: http://forum.nas-portal.org/forumdisplay.php?f=18 |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
SYS64738
![]() |
![]() Mit den alten Router hatte ich das Problem zuvor nicht; allerdings habe dies jetzt auch schon getestet und auch mit dem alten WRT54GL sinds (jetzt) nur 30 Minuten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
SYS64738
![]() |
![]() Möglicherweise habe ich am Samstag dieses problem doch beheben können.
Es gibt eine nassche.exe welche in der Autostart gestartet wird und den Dienst naspmservice aktiviert. Diese exe war in der Autostart nicht (mehr) vorhanden, aus welchen Gründen auch immer. Ich habe das Setup nochmals durchgeführt und die exe wieder in die Autostart eingefüht. Seit Samstag startet jetzt auch der Dienst wieder korrekt und ich konnte zumindest bis heute länger als 30 Minuten aus NAS zugreifen. Mal sehen, ob das wirklich des Rätsel Lösung ist, oder ob noch was anderes hinzukommt oder nicht korrekt ist/war. Ich habe jetzt auch die anderen PCs mit Vista bzw. Win XP kontrolliert. Dort ist klarerweise diese exe nicht aufgeführt (da ich sie ja nur bei mir installiert (hatte) habe. Und mit dieses PCs kann ich nach wie vor ohne zeitliches Problem auf das NAS zugreifen. Siehtfür mich so aus, also ob dieser Dienst explizit für Win/ benötigt wird, obwohl ich im Moment keinerlei Infos darüber finden kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|