![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() http://www.amazon.de/Hama-00053140-W...4777817&sr=1-1
hallo. ich suche ein gerät das möglichst kein ist und dass ich an meine DSLR anschliessen kann. Damit will ich geschossene fotos per USB (anstelle von kabel funk) an meinen rechner übertragen. gibt es auch kleinere lösungen als die obige die ich direkt an den kleinen usb port der kamera anschliessen kann?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Servus!
Normalerweise reicht ein USB-Kabel klein auf groß! kein weiteres Gerät ist notwendig. Bei der Kamera sollte eine Disk mit Treibern dabei sein, ansonsten von der Homepage des Herstellers herunterladen. Dann wird die Kamera erkannt und Du kannst die Bilder übertragen. Alternative ist ein Cardreader um ca. € 15,00. Karte hineinstecken und fertig. LG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() @michael58
Er hätte aber gerne eine Übertragung ohne Kabel ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Sorry!
Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil. Habe die Klammer einfach falsch verstanden! Sorry Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() Zitat:
Nur der Empfänger wird vom PC über USB mit Strom versorgt. Auch ist die Reichweite leider eher bescheiden. Für die 10 Meter brauchst du freie sicht. Auch ein WLan reduziert die Reichweite erheblich da fast gleiche Frequenz. Deshalb gehe mal von maximal 2 Metern im Alltagsbetrieb aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 24.10.2001
Beiträge: 2.451
|
![]() Zitat:
hallo. 3-4 meter im innenbereich sollte es können und einen akku für sender könnte man ja ans stativgewende schrauben, wenn es solche lösungen gibt? ich habe dann den vorteil dass ich mich beim fotografieren im studio frei ohne kabel bewegen kann. kabel habe ich sowieso als backup mit 8m länge und usb verstärker ![]() danke für die tipps. vielleicht hat ja jemand schon ein solches teil in verwendung oder weiss wo ich noch suchen könnte...
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() Hallo,
obiges ist meine Erfahrung mit einem USB-Stick von Olidata. Da er verdächtig ähnlich ausschaut wie der in deinem link, gehe ich mal davon aus das er Baugleich ist. Ich hatte Ihm zum Auslesen der Daten meiner Wetterstadion gekauft. Und da war sauberes Auslesen nur in etwa 2 Metern möglich. Mit hin und herdrehen des Sticks und Notebooks gingen auch 4 Meter. Nur nicht mehr sehr zuverläßig. Es gab schon mal Datenabbruch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Von allen DSLR Herstellern gibt es Wlan Adapter für die Kameras! Unter Zubehör auf der entsprechenden Homepage suchen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|