WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 20:47   #5
goso
Newbie
 
Registriert seit: 17.01.2010
Alter: 71
Beiträge: 12


Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Welchen Widerstandswert hast du verwendet? Hast du schon probiert den Wert der Widerstände zu veringern oder erhöhen?
PS: Mit Kondensatoren so um 0,1µF bis 1µF probiert?
Habe anstatt der Widerstände nun 2 Trimmer (2KOhm) in Verwendung. Erhöhe ich die Werte nimmt die Lautstärke erwartungsgemäß etwas ab. Drehe ich die Trimmer gegen 0 Ohm, nimmt die Lautstärke etwas zu, doch ist sie trotzdem zu gering für meine Anwendung. Auch mit den Kondensatoren erreiche ich keine zufriedenstellende Lautstärke . . .
Der Regelbereich des Keyboards ist leider bereits mit einem Mikrofon sehr knapp am Limit.

An Jetstreamer: Ich bin technisch gut ausgerüstet und habe ein Mischpult; ich will mir nur das Aufbauen desselben ersparen, wenn ich das Keyboard für einen Kurzauftritt benötige.

LG goso
goso ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag