WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 22:06   #1
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Jajaja, immer diese Strahlen...
Lieber Roman Ein DECT Schnurlostelefon sendet mit 20mW (=0,02 Watt). Es ist richtig, das sich der Mobilteil ständig mit der Basis unterhält. Nach deinen Schilderungen muss ein DECT Schnurlostelefon eine Reichweite von einigen Kilometern haben. Ich kenne keines. Wenn du zu Messungen qualifiziertes Equipment wie von Rohde & Schwarz verwenden würdest, tätest du nicht so einen Blödsinn schreiben. Ein Handy fangt erst bei 20mW zu senden an, hat in Praxis Leistungen zwischen 300mW bis 1 Watt. Rechne mal nach was mehr ist...
Ich will damit nicht sagen, dass die HF Strahlung ungefährlich ist. Mir ist nur unklar warum ein DECT Telefon so gefährlich ist, ein DVBT Sender der mit mehreren hundert Watt sendet harmlos erscheint. Abgesehen vom ehemaligen Mittelwellensender die mehrere 100kW vom Bisamberg strahlte.

@petz
Ich vermute du hast eine HF Störquelle in der Nähe. Das herauszufinden wird ohne entsprechendes Messgerät sehr schwer sein, vorallem wenn es dort steht, wo du keinen direkten Zugriff hast (Nachbar)
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 23:51   #2
Perseus
Master
 
Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696


Standard

Hallo,


ich habe jetzt keine Zeit um lange zu antworten, aber wenn du mir ohne mich zu kennen, "du schreibst Blödsinn", und gleichzeitig abwertend und naiv "jaja immer diese Strahlen" schreibt, und weiter unten zugibt nicht zu wissen ob sie nun gefährlich sind, dann finde das nicht in Ordnung, aber gut.

Es gibt sehr gute Messgeräte, sehr empfindliche, die von anerkannten technischen Institutionen auf die Tauglichkeit getestet wurden, und so ein Gerät habe ich auch erworben. Es ist dazu kein Equipment von mehreren 1000 € nötig, vor einigen Jahren war es noch so.


Und nein, ich habe keine "HF Störquelle", denn die Strahlung ging nach Ziehen des einen Netzsteckers, nämlich das des mobil Telefons, auf 0 zurück. Ich habe es erwähnt, weil es mir wichtig erschien, es kann jeder selbst "recherchieren", aber nur grundsätzlich: Wozu sich einer (möglichen) Gefahr aussetzten, wenn nicht notwendig. Die Handymasten kann man nicht nicht mehr abschaffen, höchstens verbessern, die Mobil-Teile sind nicht notwendig. Wenn jemand Kinder hat, die besonders sensibel auf Strahlung jeder Form reagieren, sollte ihnen zumindest diese unnötige stark gepulste Strahlung ersparen.


Schönen Gruß,


Roman.


Gruß,

Roman.
Perseus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag