![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Bei mir wurde ja der ADSL-Splitter (vom vormaligen ISDN-Anschluß)
und das ADSL-Modem (Speedtouch XXXi) welches ich beim ISDN-Anschluß verwendet habe, ebenfalls ausgetauscht auf das ganze analoge Zeugs für den POTs-Anschluß. ich dacht du hättest durchwahl... .... > Und dann das drahtgebundene Telefon anschließen. kannst aba auch mal STATT der telefonanlage dein schnurli anstecken, schaun obs dann geht (dann wär mal die telefonanlage "getestet")
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 25.01.2007
Alter: 47
Beiträge: 14
|
![]() In einem Schreiben weiter oben:
>Jedoch, da jetzt die DW wegfällt, bekomme ich einen neuen Splitter und ein ADSL-Modem für analogen Empfang. Hab ich auch schon versucht! Hab das Schnurlos direkt an die Dose gehängt ohne Tel.Anlage, hat 9x funktioniert und halt einmal wieder nicht, darum bin ich ja damals wieder bei der Telekom gelandet, weil ja ein Abriss schon einer zuviel ist. Werde heute das drahtgebundene Telefon anhängen und mal schauen was passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 28.09.2000
Beiträge: 696
|
![]() Hallo,
ich habe ja auch einen ADSL Anschluss der Telekom, und zwar auf ISDN Basis, das I-Net funktioniert nun, nachdem der erste Techniker einiges falsch angeschlossen hat, gut, mit durchgehen 5,1 Mbit, und das reicht vollkommen. Ich wollte viel mehr etwas zum Thema Schnurlos Telefone sagen. Die Sache ist die, dass sie eine ständige gepulste Strahlung abgeben, und die meisten sogar ständig, d.h. auch wenn sie sich in der Ladeschale befinden, beim Telefonieren so und so. Manche neuen mit Eco/Eco-Plus Mode - jeder Hersteller nennt das anders - schalten zumindest in der Ladeschale ab. Viele geben sich als Null-Strahler aus, strahlen aber, wie Tests von Stiftung Warentest, oder anderen Konsumenten-Organisationen ergeben, dennoch. Wenn man 2 angemeldete Mobilteile hat, fällt das mit der 0 Strahlung in der Schale auch wieder weg. Die Strahlung geht dann auch nicht wie man meinen könnte, nach 1, 2 Metern stark zurück, sondern "verseucht" die ganze Wohnung inklusive Nachbarn, wird durch Wände fast gar nicht abgemildert. Das diese gepulste Strahlung gefährlich ist, ist so gut wie erwiesen, da man sich tag aus tag ein, dieser aussetzt, über Jahre, die Auswirkungen sieht man dann, 10, oder 20 Jahre später, und natürlich wird man dann den Bezug dazu nicht beweisen können. Ich hatte ja auch ein Schnurlos-Teil, habe mich zu dem Thema ausreichend informiert, und mir sogar ein gutes Strahlen-Messgerät um einige 100 € zugelegt, die Ergebnisse waren erschreckend. Einen Mobilmasten will keiner in der in der Nähe, die natürlich die selbe Strahlung abgeben, nur eben in einigen 100 m Entfernung, deren Strahlen-Höhe ist gar nichts, zu dem was man sich da durch Schnurlos-Telefone selbst in die eigene Wohnung stellt. Ich bin übrigens kein Umwelt-Aktivist, radikal Grüner, oder sonst etwas, sondern nur ein "normaler" Bürger wie ihr auch, der sich eben zu dem Thema, weil es mir wichtig erschien, informiert hat. Wenn es schon ein Schnurlos Telefon, dann lest wenigstens Tests von anerkannten Vereinen wie Konsument.at oder ähnliches, und kauft euch ein Teil dass zumindest in der Schale nicht strahlt. Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich bin jetzt mit den schnurgebundenen Telefon sehr zufrieden, das spielt alle Stückerl, hat Clip, Anrufbeantworter, Freisprechfunktion in klarer Qualität, und ich muss mir keine Sorgen über Strahlung machen. Beim Schnurlos Telefon, obwohl ein gutes, war nach einer gewissen Zeit außerdem schnell, nach etwa 20 Minuten die Akku-Batterien leer, die Sprachqualität ok, aber nicht so gut wie beim Schnurgebundenen. Also, in Zeiten wo eh schon jeder 2 Handys hat, ist ein Schnurlos Telefon ja wahrlich nicht von Nöten, wirklich chic aussehen tun sie auch nicht wenn man sie genau betrachtet, darum geht's aber nicht, sondern eben um die Strahlung. Jeder wie er will, aber zumindest sich mal darüber informiert haben sollte man, im I-Net findet man dazu wahrlich genug Material, ich wollte es nur mal gesagt haben... Schönen Gruß, Roman. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
hab auch noch einen anderen Tests mit Computern oder Zubehör für Computer im Kopf, den ich auch sehr schwach fand, nur weiß nicht mehr, um was es da ging
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|