![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Eprom
Alter: 57
Beiträge: 325
|
![]() Wie wärs mit 2 Festplatten, eines abhängen, installieren, dann ditto die bei anderen Platte. Und beim hochfahren mittels Bios kannst die Testplatte mit F8 auswählen. Geht bei mir mit Asusmainboard. Ist quasi ein Multiboot über Bios ohne Bootmanager.
____________________________________
Sterben muß a jeder, oba drängeln loß i mi ned. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
|
![]() warum sollte es nicht funktionieren!?
![]() Voraussetzung sind 2 Partitionen (ob auf der selben Disk oder einer zusätzlichen Platte ist nebensächlich) Was die Lizenz betrifft? - eine interesante Frage - grundsätzlich würde ich mal sagen, da du ohnehin nur eines von beiden Systemen starten kannst.....spricht nichts dagegen, bzw. wirst sicher deswegen nicht mit "Achtern" im Häfen landen ![]() ![]() Technisch ist es egal, der Bootloader kann es sicher nicht checken ob 2 mal diesselbe SW auf der Platte ist! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|