![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Hi
Wenn das Ding DDR-Speicher hat, könnte man auf eine Billigstlösung mit Windows 2000 Server, eventuell einem alten Exchange Server, 1GB Speicher und ein oder zwei IDE-Platten zusteuern. Allerdings ist eine Atom-Lösung auch nicht soo viel teurer und spielt in einer ganz anderen Liga. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|