![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Grüss euch
Das Thema mit dem Fernseher wird nun ernst und nach ausreichender Suche bin ich auf den oben genannten Philips gestossen. Meine Frage nun: Hat den vielleicht jemand in Verwendung oder kennt jemand diesen Fernseher vom sehen her? Meinungen? Kommentare dazu? Sollte der nix sein, such ich immer noch einen guten Fernseher bis maximal 1200.- , Eingangssignal ist mittlerweile ein HD SAT Reciever über HDMI mit Sky. Der Fernseher sollte zumindest 3 HMDI Anschlüsse haben, und wenns ein LED sein sollte hätt ich auch nix dagegen. Die Frage noch an die Runde, was ist der Unterschied zwischen den einzelnen LED Bezeichnungen (Backlight, Dimming, Edge Lit usw...)? Größer als 47" sollte er aber nicht sein, sonst wirds mit dem Platz etwas eng ![]() Danke lg HArry |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
http://www.chip.de/news/LG-Fernseher..._37912109.html Ich hab's so verstanden: Backlight - LEDs befinden sich direkt hinter dem LCD panel und können in Gruppen gedimmt werden -> am Besten (Kontrast) & Teuersten, aber höhere Bautiefe erforderlich Edgle lit - LEDs befinden sich seitlich und Beleuchten von der Seite das gesammte Panel und können nur alle gleichzeitig gedimmt werden -> geringerer (statischer) Kontrast, dafür günstiger und geringere Bautiefe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Jetzt wird die LED Sache etwas klarer , danke
![]() Stellt sich immer noch die Frage , ob es sich auszahlt 300.- mehr auszugeben damit man LED hat oder ob es bei dem Eigangssignal das ich hab eh egal ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Großmeister
![]() |
![]() also auf LED würde ich unbedingt setzten, außerdem hast du doch eh die optimale signalquelle ?!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|