![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 | |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
Zitat:
ich würde mir aber einen wrt54gl oder ähnlich zulegen, weil den hab ich auch und bin extrem zufrieden, das ding läuft und läuft (kannst alternative firmware auch drauf spielen) und hat WLAN, für die zukunft, falls deine frau ein netbook für die küche bekommt ![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564
|
Ah danke für die Empfehlung..werd ich ma gleich bestellen. Mei Frau hat eh glei gefragt ob sie sich mitn Laptop dann auch dazuhängen könnte...vielleicht wills neue Kochbücher bei Amazon bestellen ?
____________________________________
Die Geschichte lehrt uns,aber sie findet keine guten Schüler..... |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
Zitat:
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564
|
Wie ichs mir dachte..es funktioniert nicht. Der Router bekommt beim Einrichten keine Verbindung (was auch logisch is da die MAC-Adresse ja nicht stimmt). Der Clou ist..das die Installation des Routers aber nicht weiter möglich ist, d.h bei der Installation des Routers komme ich nedmal soweit das ich ne mac-Adresse clonen könnte, da die Installation wegen fehlender Internetverbindung abbricht/nicht weitergeht (Die betroffenen LED´s leuchten..kann ned sagen ob jetzt der Router kaputt ist). Dabei ist es auch egal ob ich die gerade mir zugewiese Ip bzw die Daten so eingebe, oder per DHCP-Option installieren will. Habs aufgegebn...kann ich halt weiterhin nur mitn Pc ins Internet. Das Nudelholz wartet.........Achja hab mir den Linksysrouter WRT54GL gekauft
____________________________________
Die Geschichte lehrt uns,aber sie findet keine guten Schüler..... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Machst du das über den Assistenten?
Wenn ja, spar dir das und geh direkt ins Einstellmenü: http://192.168.1.1
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564
|
Hehe, danke - hab das irgendwie beim lesen falsch verstanden (jaja lesen und verstehen san 2 paar Schuhe). Jetzt funktioniert es wunderbar, danke euch
![]() Achja da fällt mir ein..muss ich jetzt noch was besonderes machen, wegen der Sicherheit oder reicht das mit den Standarteinstellungen so ?
____________________________________
Die Geschichte lehrt uns,aber sie findet keine guten Schüler..... Geändert von saberhagen (17.12.2009 um 01:31 Uhr). |
|
|
|
|
|
#7 |
|
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701
|
wennst beim funk verschlüsseln auf wpa+wpa2 stellst und für den schlüssel grossbuchstaben und ziffern und mindestens 10 stellen nimmst, bist eher auf der sicheren seite
![]()
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|