Zitat:
Zitat von Ashape
Stromlaufplan kann ich bei Bedarf einscannen, der wird aber das Geheimnis um die SPS nicht lösen;-)
|
Währe sicher nicht schlecht. Dort steht zwar nichts über die Programmierung, allerdings könnte man aber darüber herrausfinden welche Bedeutung die Eingangsbeschriftung hat. Es gibt ja 20 Eingänge, wovon etwa 15 bei deiner Anlage in Nutzung sind, und 12 Ausgänge. Über die Pläne bekämme man zumindest raus welche Signale und Informationen die SPS bekommt und was genau angesteuert wird. Darüber könnte man dann ein Grundgerüst für eine neu Programmierung entwickeln.
Im Übrigen, ich habe eher den Verdacht das der Fehler nicht in der SPS selbst liegt. Sondern außerhalb, und die SPS bekommt nur falsche oder keine Informationen, wodurch sich die Starken Temperaturschwankungen, bzw. Verzögerungen, ergeben. Wahrscheinlich ist, wie schon mal Angedeutet, auch ein mechanischer Fehler im Heizungskreis selbst.