![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | |||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
Zitat:
wenn ich diese einstellung aktiviert lasse bekomme ich als default gateway aber genau die IP zugewiesen, die ich dem VPN-server im VPN-range zugewiesen habe. und das sollte ja eigentlich auch passen, denn so wie ich das verstehe befindet sich ja an dieser adresse das VPN-interface des routers, der nun in das heimnetz 10.0.0.0 routen soll (und es offenbar nicht tut, sonst hätte ich ja das problem nicht). oder hab ich da was nicht verstanden? als subnet mask bekomme ich dabei komischerweise 255.255.255.255, wieso ist das so? damit wird ja nur der eine client angesprochen, ist aber dann nicht teil eines netzwerks, oder? Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. Geändert von RaistlinMajere (01.12.2009 um 20:47 Uhr). |
|||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|