![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Das hängt u.a. vom Material (Stahlbetondecke?) ab. Kauf beim CONRAD und wenn es nicht funkt (im wahrsten Sinne des Wortes
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() weiß nicht ob es stahlbeton ist oder nur ziegel...
dran sollen zwei Gartenstrahler mit je 500watt leistung und dann bei bedarf ein und ausgeschalten werden
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Trashtroll
![]() |
![]() ?!?!?!?
Ein paar schön blühende Pfläntzchen am Dachboden *gG* Schreib nur aus, was sich jetzt vermutlich jeder denkt. Nachdem vor allem, das Problem besteht, dass es bei einer solchen Anwendung visuell nicht möglich ist die Funktion zu überprüfen ... würde ich vorschlagen die Schaltmaßnahme einen mechanischen Schalter zu überlassen. Wenn du z.B.: Steckdosen auf einen eigenen Stromkreis hast, kannst du diese vom Verteiler aus schalten. Ach ja, Wärme / Energiespartechnisch würde ich vom Dachboden abraten. Und stattdessen einen isolierten Raum im Keller empfehlen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|