![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo Leute,
anscheinend bin ich zu deppat um es zu kapieren, aber ich würde gerne wissen wie an einem chello Internetanschluss per Koaxialkabel die Fritzbox 7270 angeschlossen wird. 1.) Ich habe von chello ein Modem Type: Arris CM450B, ich nehme an die bleibt weiterhin bestehen. Von der Ethernet Buchse meines Modems gehe ich weiter mit einen Netzwerkkabel (RJ45 Stecker) zu der Fritzbox? Technisch in Ordnung? Oder gibt es eine bessere Variante? Die Fritzbox dient dann nur rein als Router und es gibt mir zugleich die Möglichkeit einen Drucker oder ein anderes Gerät mit in diesem so genannten “Netzwerk“ hinein zu integrieren. Ich nehme an es ist richtig was ich sage? 2.) Der Grund weshalb ich schreibe ist folgender: Ich möchte mit einem Internetanschluss auf zwei Rechnern Internet haben und beide sollen auf einen gemeinsamen Drucker zugreifen können. Zugleich sollen sich die zwei Rechner Daten untereinander austauschen könne. Ich weiß nicht ob es unbedingt eine Fritzbox sein muss, zumal weil ich k.A. habe ob technisch dies so machbar ist, wie obern beschrieben und zweitens, weil es vielleicht etwas Besseres gibt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, falls mir noch zu helfen ist! DANKE!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Da BoJo
![]() |
![]() Ja so wie du es vermutest ist es korrekt
du must nur der Fritzbox/sonstiger Router die MAC-Adresse deines PC´s Clonen wegen dem Druckeranschluss / weis ich nicht ob das so richtig ist aber ich denke schon
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Da muß der Drucker aber einen Netzwerkanschluß haben -oder der Router einen USB-an dem auch Drucker unterstützt werden-nicht bei allen der Fall!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|