WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 22:45   #11
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

tja und wenn man dann noch am a.. der welt wohnt und es nix anderes gibt als aon ist man ganz arm drann...
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 23:02   #12
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Physik ist in Formeln gegossene Naturgesetze.

Natürlich kann man eine Geschwindigkeit garantieren, wenn man wollte.

Mit dieser schwammigen Formulierung werden unbedarfte Kunden in die Irre geführt.

Die Leute sollen ruhig wissen, was dieser AGB-Passus bedeutet. Nämlich dass die Bandbreite, nicht anfechtbar, ohne Transparenz gekürzt werden kann.

Entweder aus Rationalisierungsgründen oder wegen tatsächlicher physikalischer Gegebenheiten.

Bitte einmal das xdsl-Forum durchforsten. Da sind einige erst durch die Gnade mancher Techniker im Profil höher eingestellt worden, obwohl von Anfang an mehr möglich war.

Das hat mit Seriosität nichts mehr zu tun, sondern mit Ostblockmethoden.
Entweder es wird zu Beginn klar und deutlich kommuniziert, oder nicht.

Sollen sie ihr Produkt aus marketingtechnischen Gründen so bewerben. Aber verdammt nochmal, dann sollen sie wenigstens im 4 Augenkontakt bei der Errichtung des Anschlusses die Wahrheit sagen.

Bestes Bsp. das 10Mbit-Profil, was NIEMANDEM bei der Telekom bekannt war. Dieses Profil hat die "bis zu" Lalalolo-Aussage ebenfalls eingehalten. Denn dieses "bis zu" ist für Laien nicht nachzuvollziehen. Nicht jeder hat Jura studiert. bis zu, ja was denn? Internet? Internet inkl aonTV? aontv? Ja, was denn?

Es wird nirgendwo auf eine Beschränkung der Geschwindigkeit auf der Homepage Telekoms hingewiesen bei aon-TV.

Diese Funktion übernimmt dieses Forum. Die Leute sollen es wissen. Punkt aus. Mehr ist nicht dazu zu sagen.

Geändert von Schnitzelsemmel (03.11.2009 um 23:10 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 06:15   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Tatsächlich ist die Bandbreite bei dem ADSL-2+ Angebot AonSuperKombi für eine Settopbox 4 Mb/s. Die Internetverbindung weist zusätzlich, additiv und unabhängig eine Bandbreite in Kernversorgungsgebieten von 8 Mb/s und in peripheren Gegenden bis zu 8 Mb/s auf. Zwei in Betrieb befindliche Settopboxen und der Modem Downlink zum PC / Switch - vizeversa Modem Uplink vom PC / Switch machen in Summe 16 Mb/s aus. (4 Mb/s + 4 Mb/s + 8 Mb/s) ADSL : 16 Mb/s ADSL-2 : 16 bis < 20 Mb/s ADSL-2+ : 20 bis 25 Mb/s rsp. < 30 Mb/s (das bedeutet sehr wohl bis zu 30 Mb/s, das ist die Definition bei ADSL-2+). Seit 1.November 2009, das heisst präziser mit 1.Dezember 2009 dem Inftrafttreten des Lissabonvertrags (=1.Verfassung der EU), ist eine schriftliche Bitte, 2. ein Hinweis, 3. die Bekanntgabe der rechtlichen Vertragsverpflichtung, 4. eine Rüge (=Kundenbeschwerde) innerhalb eines Halbjahres an die Telekom Austria zu senden. Sowohl die Leitungen (Kupfer, wie Telekabel, wie Glasfaser FTTH) sind definitionsgemäss dem Kunden zur Verfügung zu stellen ohne einen Abstrich bei der Geschwindigkeit zu machen. Es wird bis Ende 2013 / Anfang 2014 dauern, dies den werten Kunden klar zu machen, dass hier mit pseudotechnischen Argumenten (Kupferleitungen verglühen etc., werden porös) ein Hinhalten betrieben wird, um die Preise in die Höhe zu jagen OHNE dass die Leitungen 2014 verglühen, wenn ADSL-2+ nach viel Schmäh führen doch durch Kupferleitungen und teilweise durch Glasfaser (Neubau/Ersatz) endlich realisiert wird. Es geht ausschliesslich um einen Eiertanz, um die Preise hinaufzuziehen und sowohl bei Glasfaser- wie Kupferverbindungen um ein Ausbessern eines Wertes in einer/m Textdatei/Datenbankfeld serverseitig und die kriechstromfreie und linksseitige Verbindung an der TAE Dose durch einen ausfahrenden Servicemitarbeiter.

Geändert von kikakater (04.11.2009 um 06:29 Uhr).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 17:23   #14
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

jaja der eiertanz gehört eigentlich nach ostern

in den leistungsbeschreibungen steht klipp und klar BIS zu 8mbit
was laut spezifikation von adsl 2+ alles möglich sein soll interessiert vielleicht techniker, wenns nicht realisiert werden kann
man kann sich natürlich beschweren, daß die spezifikationen von 30mbit nicht erfüllt werden, aber das ist so ähnlich wie beschweren beim autohersteller, daß der wagen die angegebenen 200km/h höchstgeschwwindigkeit auf dem feldweg zu mir nach hause nie und nmmer erreicht
auf der rennstrecke sehr wohl(komisch??)
die angegebene bandbreite beim superkombi ist überall mit bis zu 8mbit angegeben und nicht 4+4+4+4+4.....

ach ja, wenn dann das verfahren ala lissabon vertrag durch ist, bitte ergebnisse posten (wenns das forum noch gibt)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 10:24   #15
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Schade, die Sache mit der ungewissen Bandbreite.

Bin am Überlegen von der Inode-Kombi (iNet + Festnetz) zur Superkombi zu wechseln, aon TV finde ich schon sehr lässig. War anfangs skeptisch, bin aber mittlerweile überzeugt.

Neben der Bandbreite stört mich auch etwas, dass ich meine alte Fritzbox nicht weiter verwenden kann, dieses Thomson-Router-Dings ist ein ziemlicher Zustand IMO
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 10:29   #16
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Ich hab gestern mal eine e-mail an aon geschrieben und höflich gefragt, ob sie die alten Kunden gegen neue tauschen wollen. Denn die bekommen ein viel netteres Angebot und vor allem mehr Bandbreite .

Bin ja gespannt, wann bzw. ob eine Antwort kommt.
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 11:20   #17
mjx_biz
Senior Member
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 179


Standard

Hab gerade einen Anruf von der Telekom bekommen und eine seeehr nette Dame mit seeehr nettem Akzent hat mir mitgeteilt, dass sie ausnahmsweise auf 8Mbit/s umstellen.

Wir haben damals gleich das Kombipaket genommen und haben eigentlich 2Mbit/s. Hab ihr nochmal (wie in meiner e-mail an aon) erklärt, dass wir treue Kunden sind und die Neukunden bei Erstanschluss automatisch 8Mbit bekommen --> ungerecht !

Wir sind wieder ein Jahr gebunden, bei uns gibts aber sowieso keinen brauchbaren Konkurrenten zur Telekom . Vielleicht funktioniert das Nachbohren noch bei jemandem =).
mjx_biz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 16:07   #18
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Wußte bereits aus der Gerüchteküche, dass Anfang November ein neues Paket kommen soll.
Habs am Montag dann gleich bestellt und morgen wirds schon installiert.
Bin schon gespannt, auf welche Geschwindigkeit ich kommen werde...
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 16:57   #19
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von mjx_biz Beitrag anzeigen
Hab gerade einen Anruf von der Telekom bekommen und eine seeehr nette Dame mit seeehr nettem Akzent hat mir mitgeteilt, dass sie ausnahmsweise auf 8Mbit/s umstellen.

Wir haben damals gleich das Kombipaket genommen und haben eigentlich 2Mbit/s. Hab ihr nochmal (wie in meiner e-mail an aon) erklärt, dass wir treue Kunden sind und die Neukunden bei Erstanschluss automatisch 8Mbit bekommen --> ungerecht !

Wir sind wieder ein Jahr gebunden, bei uns gibts aber sowieso keinen brauchbaren Konkurrenten zur Telekom . Vielleicht funktioniert das Nachbohren noch bei jemandem =).
Ich hab's grad probiert, leider nicht - bleiben hartnäckig, vielleicht schau ich mich nach einem anderen Anbieter um. Bin schon vom vorvorigen Kombipaket und hätte doch gehofft, dass die Altkunden auch einen kostenlosen Geschwindigkeitsupdate bekommen.

Könnt Ihr Alternativanbieter empfehlen, die auch am Land guten Speed bieten und verläßliche Server haben
?
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2009, 17:14   #20
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Wolverine Beitrag anzeigen
Wußte bereits aus der Gerüchteküche, dass Anfang November ein neues Paket kommen soll.
Habs am Montag dann gleich bestellt und morgen wirds schon installiert.
Bin schon gespannt, auf welche Geschwindigkeit ich kommen werde...
Meine SuperKombi wird am Dienstag installiert. Bin auch schon gespannt
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag