WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2009, 21:23   #1
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Standard Achtung: Clipinc.fx Internet-Radio saugt Deine Brieftasche leer !!!

Achtung: Clipinc.fx Internet-Radio saugt Deine Brieftasche leer !!!

Ich hoffe sehr, daß mein Artikel auch von der Redaktion gelesen und aufgegriffen wird, um einen möglichst breiten Leserkreis warnen zu können:

Mehrere deutsche Computermagazine preisen das Internet-Radio Clipinc.fx in höchsten Tönen an und packen das Programm auch auf ihre dem Heft beigelegten CD/DVD.
Mit Clipinc.fx kann man zahlreiche (Internet-)Radiostationen empfangen, und das Tool erzeugt aus dem Stream MP3-Files, die es auf der Festplatte speichet.
Die Gratis-Version speichert die Musik von bis zu 3 Sendern gleichzeitig, die Kaufversion kann noch weit mehr Sender gleichzeitig rippen.
Auf diese Weise kommt man schnell und legal zu einer recht grossen MP3-Musik-Sammlung.
Für Anwender mit einem Breitband-Internetanschluss und Flat-Tarif ist Clipinc.fx tatsächlich eine recht feine Sache.
Für alle anderen ist der Pferdefuss allerdings ein ziemlich schlimmer:

Wer denkt, er lässt clipinc.fx einige Stündchen laufen, saugt einige 100 MB MP3s und dreht das Ding dann wieder ab, wird - wenn er nicht auf der Hut ist - bei der nächsten Internet-Rechnung ein sehr böses Erwachen erleben.
Wenn man - beispielsweise mit CCleaner - die automatisch startenden Programme betrachtet, findet sich hier der Eintrag D:\Tobit ClipInc\Player\ClipIncTray.exe . Diesen Eintrag hoffnungsfroh zu deaktivieren hilft nur sehr begrenzt, denn sobald man ClipInc.fx wieder einmal startet, aktiviert sich damit auch gleich wieder der Autostart-Eintag selbsttätig quasi wie von Geisterhand.
Ausserdem: Den Autostart-Eintrag zu deaktivieren, hilft nicht wirklich, denn auch bei deaktiviertem Autostart-Eintrag findet sich im Taskmanager der Prozess Clipinc-Server.exe, (Benutzername: System) der munter weiter MB um MB auf Deine Internet-Monatsabrechnung saugt... WO/WIE dieser Prozess gestartet wird, ist mir mangels Zeit (und Hintergrundwissen) noch nicht gelungen - vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der mir diesbezüglich auf die Sprünge hilft...
Natürlich kann man ClipInc.fx mittels Firewall zähmen oder auch wieder ganz deinstallieren - doch es geht weniger darum, wie WIR (mehr oder weniger) Wissenden mit dem Problem umgehen, sondern vielmehr daraum, dass auf diese Art Tausende oder Zehntausende absolut unwissende ONUs schamlos von ihren Internetprovidern abgezockt werden - mit Hilfe von Tobit und einiger obergescheiter deutscher Computer-Magazine.
Der durchschnittliche ONU bemerkt die im Hintergrund ablaufenden Aktivitäten der Tobit-Software nämlich mit hoher Wahrscheinlichkeit erst bei der nächsten Mönatsabrechnung seines Internet-Providers - und die kann dann mehr als geschmalzen ausfallen !!!
Unter Umständen werden auf diesem Weg VIELE MLLIONEN EURO GESTOHLEN - Eigentlich sollte ein lauter Aufschrei durchs WWW gehen !!!!!
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 08:31   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

verstehe, vw, audi, bmw und co zb. zockt die autofahrer ab weil die autos schneller fahren als bei uns erlaubt ist. Es ist daher nicht der fahrer verwantwortlich sondern der automobilhersteller.

Was kann der softwarehersteller bzw. können deutsche computermagazine dafür dass du kleine flatrate hast? Es gibt unzählige provider weltweit mit unzähligen tarifmodellen. Hast du dir VORHER das handbuch durchgelesen?

Wenn du dich nicht an das geschwindgikkeitslimit hältst bist DU verantwortlich und nicht der autohersteller der das auto so "gut" baut das man die geschwindigkeit nicht spürt. Wenn DU keine flatrate hast bist DU für die einahltung verantwortlich und nicht der hersteller irgendeiner software aus einem anderen land.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 12:05   #3
Dillinger
Veteran
 
Registriert seit: 09.07.2000
Ort: wien
Beiträge: 275


Pfeil

im prinzip richtig ...
aber ich mag keine programme die ungefragt irgendetwas tun - die sind mir sehr zuwider!
allerdings sollte man als nicht-flatrate-user seine inet-verbindung stets im auge behalten!
____________________________________
2 pi or not 2 pi
Dillinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 15:58   #4
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Standard

ICH für mich habe das Problem im Griff - zu Hause saugt mein Web-Book via Chello/Wlan, unterwegs (wenn ich das mobile Internet verwende) ist die Firewall dicht.
Aufgefallen ist mir die Sache, als mir A1 nach 2 Tagen eine SMS geschickt hat, dass mein halbes Monatskontingent (mobil) bereits verbraucht ist. (A1 warnt per SMS, andere Mobilfunkbetreiber tun das nicht !!!)
Mir tun jene zahlreichen ONUs leid, die erst bei ihrer Monatsabrechnung draufkommen, dass da etwas schief gelaufen sein muss und die sich dumm und dämlich brennen, weil da ein Programm (sozusagen hinter ihrem Rücken) massiv Datenvolumen verbraucht hat - die eigentliche Schweinerei ist, dass Clipinc.fx penetrant selbständig agiert, damit grosse Kosten verursachen kann, und der durchschnittliche Computer-Laie bemerkt das erst, wenn es reichlich zu spät ist.
CHIP & Co sollten auf diesen Umstand deutlich hinweisen - der Tachometer bei einem Porsche ist schliesslich eher schwer zu übersehen...
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze

Geändert von Danton (22.10.2009 um 16:10 Uhr).
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2009, 23:19   #5
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ah so a Schwachsinn!
Wer nicht weis was er tut muss halt zahlen!
Und das PERMANENT und nicht PENETRANT den unterschied sollte man schon kennen wenn man so PENETRANT auf die Bezahlung der eigenen Unfähigkeit besteht!
Wer zu blöd ist muß eben zahlen!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 04:53   #6
Danton
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 67
Beiträge: 97


Standard

Hallo Baron,
penetrant ist, was Du schreibst, und auch, was Clipinc.fx permanent macht.
Ob Du es glaubst oder nicht: Es gibt Leute, die ihr Geld mit ehrlicher und harter Arbeit verdienen, ihren Compi für ihre Buchhaltung brauchen und nebenbei damit auch noch gerne ein wenig Radio hören.
Diese Leute kennen sich am Compi nicht so gut aus wie Du und ich, doch sie deswegen brutal abzuzocken ist (und bleibt) eine Gemeinheit.
Ich hoffe, Du brauchst bald ein Implantat bei (m)einem Zahnarzt, dann verstehst Du tatsächlich und endgültig, was ich meine.
Wer die unvergleichliche Präpotenz hat, sich penetrant auf die Seite von Abzockern zu stellen (ich hoffe, nur vorübergehend und nicht permanent) und deren ahnungslose Opfer zu verspotten und zu verlachen, sollte wenigstens die wirklichen Feinheiten der deutschen Sprache beherrschen, um sich vor der WCM-Gemeinde nicht zum Vollidioten zu stempeln...
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze

Geändert von Danton (23.10.2009 um 05:21 Uhr).
Danton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2009, 08:25   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wer sich als unwissender im internet bewegt geht große risiken ein, da ist schnell mal eine existenz zerstört allerdings betrifft das alle bereiche, vom telebanking bis zum pornoschauen. Internetsurfen ist keine einseitige sache wie fernschauen. Kannst aber davon ausgehen das die politik wege finden wird die unerfahrensten zu schützen, dann ist das internet, wie wir es heute kennen eh dahin.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag